Fr. 71.00

Von Fuller bis zu Fullerenen - Beispiele einer interdisziplinären Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fullerene haben seit ihrer Entdeckung vor einigen Jahren Aufregung unter den Wissenschaftlern in aller Welt erzeugt. Der Bauplan dieser Moleküle gleicht den Plänen der sphärischen Kuppeln, wie sie der Architekt Buckminster Fuller für verschiedene Weltausstellungen konstruierte. Ungeahnte neue Eigenschaften und Möglichkeiten für eine technische Anwendung scheinen sich mit den Fullerenen zu eröffnen. In diesem Buch stellen führende Wissenschaftler, aus verschiedenen Disziplinen, ihren so heißdiskutierten Forschungsgegenstand in einer allgemeinverständlichen Weise vor, zeichnen die aufregende Geschichte ihrer Entdeckung ebenso nach wie sie eine kritische Bestandsaufnahme über tatsächliche Anwendungen unternehmen. Gleichzeitig lenken sie den Blick auf ganz andere Bereiche unserer Welt, in der sich die Form der Fullerschen Kuppeln ebenfalls als Teil eines universellen Bauplanes unserer Natur erweist.

List of contents

Einführung: Eine neue Welt des Kohlenstoffs.- 1: Buckminster Fuller und seine Modellierung des Universums.- 2: Die Entdeckung der Fullerene.- 3: Fullerene und die Erforschung des interstellaren Staubs.- 4: Buckyröhren, Buckyzwiebeln und andere Verwandte der Fullerene.- 5: Die Chemie der Fullerene.- 6: Die Physik der Fullerene: Experimente in der Gasphase.- 7: Elektronenstruktur von festen Fullerenen und Fullerensalzen.- 8: Supraleitung in Fullerenverbindungen.- 9: Molekülschwingungen von Fulleriten.- 10: Perspektiven der praktischen Anwendung der Fullerene.- 11: Warum sind Viren ikosaedrisch ?.- 12: Geodätische, kristallartige Strukturprinzipien im Organismus.- Literaturhinweise.- Sachwortverzeichnis.

Product details

Assisted by Wolfgan Krätschmer (Editor), Wolfgang Krätschmer (Editor), Schuster (Editor), Schuster (Editor), Heike Schuster (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642935923
ISBN 978-3-642-93592-3
No. of pages 290
Weight 389 g
Illustrations VIII, 290 S.
Series Interdisziplinäre Forschung
Interdisziplinäre Forschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.