Read more
Die Baden-Badener Unternehmergespräche für Führungskräfte aus Industrie und Dienstleistungsunternehmen finden im Frühjahr 1997 zum 100. Mal statt. Zu diesem Anlaß haben ehemalige Teilnehmer in aktuellen Beiträgen zu unternehmensspezifischen oder wirtschaftspolitischen Themen Stellung bezogen. Neben Fragen der Menschenführung oder des Marketing werden Probleme der Standortsicherung deutscher Unternehmen erörtert. Eine einmalige Zusammenführung von Aufsätzen hochkarätiger Führungspersönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben. Die Baden-Badener Unternehmergespräche für Führungskräfte aus Industrie und Wirtschaft finden im Frühjahr 1997 zum 100. Mal statt. Aus diesem Anlaß haben ehemalige Teilnehmer in aktuellen Beiträgen zu unternehmensspezifischen oder wirtschaftspolitischen Themen Stellung bezogen. Neben Fragen der Menschenführung oder des Marketing werden Probleme der Standortsicherung deutscher Unternehmen erörtert. Eine einmalige Zusammenführung von Aufsätzen hochkarätiger Führungspersönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben.
List of contents
Die Baden-Badener Unternehmergespräche - Kontinuität im Wandel.- Ursprung und Werden einer Erfolgsgeschichte.- Persönlichkeitsbildung im dialogischen Prozeß.- Menschenführung im Unternehmen - Führen und führen lassen.- Führung im Familienunternehmen.- Unternehmensführung und Umweltschutz.- Der Unternehmer in der wirtschaftspolitischen Diskussion.- Unternehmer und Medien.- Marketing als Chefsache.- Die Globalisierung des Marktes - Risiko und Chance für das Unternehmen.- Deutschland im internationalen Standortwettbewerb.- Europäische Währungsunion - Chancen für die deutsche Wirtschaft.- Autorenverzeichnis.
About the author
Dr. Peter Zürn, Jg. 1933, ein Mann der westlichen Wirtschaft und ein Kenner fernöstlicher Geisteshaltung, zugleich Wanderer und Vermittler zwischen diesen so gegensätzlich erscheinenden Welten war zuletzt Leiter der renommierten 'Baden-Badener Unternehmergespräche' und Geschäftsführer der 'Gesellschaft zur Förderung des Unternehmernachwuchses'.