Fr. 90.00

Die Synthese von einheitlichen Polymeren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Polymerforschung lassen sich seit einigen Jahren neue und viel fach unerwartete Entwicklungslinien erkennen. Bekanntlich ist fiir die Polymere eine groBe Mannigfaltigkeit charakteristisch, die sie vor aliem in der Natur und Zahl ihrer Grundbausteine haben. Sie haben diese Mannig faltigkeit ferner in der Art der Einordnung ihrer Grundbausteine sowie in der Zahl der moglichen Nebenreaktionen bei ihrer Synthese. Zwangs laufig war es daher meist nicht moglich, die Polymere einheitlich und definiert herzustellen. Inzwischen sind nun Methoden und Bedingungen bekannt geworden, die in dieser Richtung erhebliche Fortschritte bringen. Man denke vor allem an die linearen und stereoregularen Polymere, darun ter auch soIehe mit enger Molekulargewichtsverteilung. Kunststoffe und Kautschuke auf dieser Grundlage haben in kurzer Zeit groBe Bedeutung erlangt und eine stiirmische industrielle Entwicklung ausgelost. Nicht weniger bedeutsam sind die jiingsten Erkenntnisse im Bereich der Bio chemie. Dort ist es gelungen, recht tiefe Einblicke in das Geschehen inner halb der lebenden Zelien zu nehmen. Wir wissen deshalb heute schon viel dariiber, wie die Natur ihre Polymere definiert herstelit. Danach sind selbst die komplizierten molekular-genetischen V organge exakte Polymerchemie im wahren Sinne des W ortes.

List of contents

1 Gesichtspunkte der Einheitlichkeit.- 1.1 Chemische Einheitlichkeit.- 1.2 Strukturelle Einheitlichkeit.- 1.22 Konformationen.- 1.3 Einheitlichkeit im Molekulargewicht.- 2 Grundlagen und allgemeinere Betrachtung der Polymer-Synthesen.- 2.1 Polymerisationen.- 2.2 Polykondensationen.- 2.3 Polyadditionen.- 3 Die Gewinnung von einheitlichen und regelmäßigen Polymeren.- 3A Unmittelbare Synthesen aus niedermolekularen Verbindungen.- 3B Chemische Umwandlungen von einheitlichen Polymeren.- 3C Gewinnung von einheitlichen Polymeren aus uneinheitlichen.- 3D Abschließender Rückblick.- 4 Experimentelle Ausführung verschiedener Synthesen.- 4.1 Polymerisationen.

Product details

Authors Jakob H Winter, Jakob H. Winter
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783642863752
ISBN 978-3-642-86375-2
No. of pages 416
Weight 658 g
Illustrations XII, 416 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.