Fr. 71.00

Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß - Regionalanaesthesie, Perinatologie Elektrostimulationsanalgesie

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

Hauptthema I Regionalanaesthesie I.- Gegenwürtiger und zukünftiger Stand der Regionalanaesthesie.- Elektrische Nervenlokalisation mit verschiedenen Elektrodenkanülen.- Motorische Blockade bei Periduralanaesthesie mit C02- Bupivacain und Etidocain.- Experimentelle Untersuchungen zur Wirksamkeit von Dihydroergotamin (DHE) bei Epiduralanaesthesie.- Studie über den Nutzen von Bakterienfiltern bei Katheterperiduralanästhesien.- Pharmakokinetik von Bupivacain bei Leberinsuffizienz - tierexperimentelle Untersuchungen.- Hämodynamische Veränderungen nach Periduralanaesthesie bei jungen und betagten Patienten.- Anwendung von Dihydroergotamin (DHE) zur Kreislaufstabilisierung bei hoher Epiduralanaesthesie und milder Hypovolämie.- Die Wirkung von Bupivacain und Etidocain auf systolischen Blutdruck und Herzfrequenz in Abhängigkeit von den präoperativen Kreislaufverhältnissen.- Vergleichende Untersuchungen cerebraler Funktionen nach NLA und Regionalanaesthesie geriatrischer Patienten.- Der Einfluß der Periduralanaesthesie und der Halothannarkose auf die Lipofundin-Clearance als Maß der RES-Funktion.- Hauptthema I Regionalanaesthesie II.- Druckänderungen während der Plexus-brachialis-Blockade.- Beurteilung der Plexus-brachialis-Blockade - Vergleich verschiedener Zugänge.- Plexusanalgesie im Kindesalter.- Die transpectorale Blockade des Plexus brachialis.- Prospektive Untersuchungen zum Pathomechanismus des postspinalen Kopfschmerzes.- Penetration der Spinalwurzeln bei Subarachnoidalblock durch isobare und hyperbare Bupivacainlösung.- Vor- und Nachteile der Spinalanästhesie in der Urologie.- Kombinierte Periduralanästhesie in der großen Abdominal- chirurgie.- Der "fraktionierte single shot" bei der Periduralanaesthesie. Ein Dosierungskonzept fürzuverlässige Anaesthesiequalitäten.- Ein neues, kombiniertes Anaesthesieverfahren für die Carotischirurgie.- Untersuchungen metabolischer Parameter in der Peripartalperiode unter dem Einfluß der Periduralanästhesie.- Der Einfluß der lumbalen Katheterperiduralanaesthesie in Seitenlage auf das Kardiotokogramm.- Vergleichende Untersuchungen der Geburtsschmerzbekämpfung - Periduralanästhesie und transkutane Nervenstimulation.- Metabolische Änderungen bei Operationen unter Regionalanaesthesie.- Die Ischiadicus-Femoralis-Blockade für chirurgische Eingriffe an den unteren Extremitäten.- Unsere Erfahrungen mit Ultracain für Periduralanaesthesie.- Herzrhythmusstörungen während Periduralanästhesien.- Freie Themen Elektrostimulationsanaesthesie.- Elektrostimulationsanalgesie und Naloxon - Hämodynamische Untersuchungen als Beitrag zur Endorphintheorie.- ESA oder Lachgasnarkose?.- Indikationen und klinische Anwendung der Elektrostimulationsanalgesie (ESA).- Plasma-Katecholamine-Spiegel bei herzchirurgischen und abdominellen Eingriffen unter kombinierter Elektroakupunktur-Analgesie.- Das Verhalten glandulärer Streßhormone bei Strumektomie in kombinierter Elektroakupunkturanaesthesie.- Indikationen und Ergebnisse der Akupunkturbehandlung bei ambulanten Patienten.- Intra- und postoperative Hypalgesie durch Stimulation von Akupunkturpunkten.- Weiterentwickelter Hochfrequenzgenerator für die Elektrohypalgesie.- Filterrückstände in gelagerten Vollblutkonserven und in Erythrozytenkonzentraten.- Pharmakokinetische und pharmakodynamische Untersuchungen mit einem neuen steroidartigen Muskelrelaxans.- Enflurane Analgesia.- Panel II Perinatologie.- Mechanisms and Pathways of Parturition Pain.- Plazentagängigkeit von Anaesthetica.- Einfluß der Allgemeinanaestheticaauf Uterus und Fetus.- Toxizität der Lokalanaesthetica in der Geburtshilfe.- Einfluß der Epiduralanaesthesie auf Uterus und Foetus.- Reanimation des Neugeborenen.- Intensivtherapie bei schwerer EPH-Gestose und Eklampsie.

Product details

Assisted by Haid (Editor), B Haid (Editor), B. Haid (Editor), Mitterschiffthaler (Editor), Mitterschiffthaler (Editor), G. Mitterschiffthaler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540109433
ISBN 978-3-540-10943-3
No. of pages 220
Weight 435 g
Illustrations XII, 220 S. 31 Abb.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.