Fr. 71.00

Strahlenbiologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Strahlenbiologie ist eine junge Wissenschaft. Sie beginm, wenn man so will, kurz nach der Entdeckung der Rantgenstrahlen und des Radiums, als die ersten Verbrennungen der Haut durch energiereiche Strahlen beobachtet werden. Fur Jahrzehnte jedoch ist sie das Forschungsgebiet kleiner, auserlesener Gruppen, die sich mit Begeisterung ihrem Zauber hingeben. Erst mit dem Ad vent des Atomzeitalters, dem Krachen der Atombomben und dem Auftreten von "Fallout" findet sie weltweites Interesse. Tausende von Fragen werden plOtzlich gestellt, die bei ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit schnelle Lasungen verlangen. In unermudlicher Arbeit - groBe Fortschritte auf ihrem eigenen Gebiet erzielend und zugleich auBerordentlich anregend und fardernd fur Nachbar disziplinen wie Mutationsforschung, Immunbiologieund Geronto logie wirkend - entwickelt sich die Strahlenbiologie in dieser Zeit zu einem Zentralgebiet von ausschlaggebender Bedeutung fur Gesundheit und Fortbestand dieser und zukunftiger Generationen. Das Buchlein versucht, etwas vom Wesen und Charakter der Strahlenbiologie widerzuspiegeln. Nur weniges kann dabei in Einzelheiten dargestellt, manches kann nur gestreift, vieles uber haupt nicht erwahnt werden - fast so, wie es beim Sammeln eines Feld-, Wald-und WiesenblumenstrauBes in der freien Natur geht. Aber wie dort wenige Blumen genugen, dem Empfiinger des StrauBes eine Idee von der Pracht der Felder und Wiesen unter blauem Himmel zu geben, so mage auch hier das Bandchen dem Leser ein Erlebnis von der Schanheit, aber auch den Problemen cler Strahlenbiologie vermitteln.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Strahlenumwelt des Lebens.- Naturgegebene Umweltstrahlung.- Zivilisatorische, vom Menschen geschaffene Strahlenumwelt.- 3. Ionisierende Strahlen.- 4. Strahlung in Wechselwirkung mit Materie: Biologische Effekte.- Strahleneffekte qualitativ.- Strahleneffekte quantitativ.- Die LD-50/30 und die Strahlenempfindlichkeit der Arten.- Warum sind die Arten so verschieden empfindlich ?.- 5. Von Großdosen zu Kleindosen.- Vom 30-Tage-Tod zum Strahlenblitztod.- Das Plateau in der Dosis-Effekt-Kurve.- Kleindosen: Definition und praktische Anwendung.- Symptome der Strahlenkrankheit.- 6. Kleinstdosen-Effekte.- Mutationsauslösung durch Strahlung; das Schwellenwertproblem.- Strahlenkrebs.- Lebensverkürzung durch Strahlung.- 7. Strahlenschutz: Mensch und Natur im Kampf gegen Strahlung.- Physikalischer Strahlenschutz.- Prophylaktischer, chemischer Strahlenschutz.- Nachbehandlung von Strahlenschäden, Strahlenschutztherapie.- Erholung und Anpassung in strahlenbiologischer Sicht.- 8. "Fühlen" von und "Reaktion" auf Strahlung.- Sofort-Reaktionen.- Veränderungen im Verhalten und Gebaren.- Das Auf und Ab in der Leistungsfähigkeit.- 9. Nützliche Effekte ionisierender Strahlen.- Allgemein: in Industrie, Medizin und Schädlingsbekämpfung.- Landwirtschaftlich wertvolle Mutationen.- Haltbarmachen von Lebensmitteln.- Wachstumsförderung bei Pflanze und Tier.- 10. Biologische Bedeutung der Umweltstrahlungen.- Umweltstrahlen-Dosen.- Biologische Effekte der Umweltstrahlungen.- Das Strahlenrisiko in neuester Sicht.- Literatur.- Abbildungsnachweis.

Product details

Authors A Krebs, A. Krebs
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540043768
ISBN 978-3-540-04376-8
No. of pages 128
Weight 160 g
Illustrations VIII, 128 S.
Series Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.