Fr. 71.00

Konfigurierbarer Funktionsblock Geometriedatenverarbeitung für numerische Steuerungen - Geometriedatenverarbeitung für numerische Steuerungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Funktionsblock "Geometriedatenverarbeitung" im Baukastensystem eröffnet der NC neue Anwendungsgebiete. Seine zugeschnittene Funktionalität läßt sich auf einfache, kostengünstige Weise aus vorhandenen und speziell entwickelten Softwaremodulen konfigurieren. Die vorliegende Abhandlung zeigt die Struktur eines solchen Funktionsblocks auf. Für die Bahnerzeugung werden geeignete Algorithmen ausgewählt. Der Einsatz leistungsfähiger Mikroprozessoren gestattet die direkte Funktionsberechnung bei der Kreisinterpolation. Damit ergibt sich die Möglichkeit, die Schnittstellen in den unterschiedlichen Steuerungsarten zu vereinheitlichen und die Funktionen zusammenzulegen. Interne Schnittstellen des Funktionsblocks und Schnittstellen nach außen werden abgeleitet und definiert, die Möglichkeiten einer Konfigurierung aufgezeigt. Derzeit marktgängige Steuerungen sind in Bezug auf die Zahl und die Art der zu steuernden Achsen eingeschränkt. Der vorgestellte Funktionsblock "Geometriedatenverarbeitung" öffnet diese im Moment noch bestehenden Grenzen.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Einordnung und Pflichtenheft eines Funktionsblocks Geometriedatenverarbeitung.- 2.1 Definition eines Funktionsblocks Geometriedatenverarbeitung.- 2.2 Pflichtenheft eines Funktionsblocks Geometriedatenverarbeitung.- 2.3 Stand der Geometriedatenverarbeitung in NC.- 3 Softwarestruktur eines Funktionsblocks.- 3.1 Funktionsprogrammebenen und -module.- 3.2 Programmtechnische Realisierung.- 4 Einzelfunktionen und Algorithmen zur Bahnerzeugung.- 4.1 Aufgabenverteilung bei den Grundfunktionen.- 4.2 Algorithmen zur Sollwertbeeinflussung.- 4.3 Algorithmen zur Sollwerterzeugung.- 4.4 Koordinierung der Einzelfunktionen zur Bahnerzeugung.- 5 Entwurf eines Funktionsblocks Geometriedatenverarbeitung.- 5.1 Funktionsumfang einer Grundversion.- 5.2 Bildung Beauftragbarer Funktionen.- 5.3 Bildung von Einzelfunktionen.- 6 Schnittstellen eines Funktionsblocks Geometriedatenverarbeitung.- 6.1 Betrachtete Schnittstellen.- 6.2 Ein-/Ausgabeschnittstellen von Beauftragbaren Funktionen.- 6.3 Interne Schnittstellen der Beauftragbaren Funktionen zur Achsbewegung.- 7 Realisierung eines Funktionsblocks Geometriedatenverarbeitung.- 7.1 Konfigurierung des Funktionsblocks.- 7.2 Kenngrößen des Funktionsblocks.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.

Product details

Authors Bernd Walker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540183235
ISBN 978-3-540-18323-5
No. of pages 125
Dimensions 148 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 180 g
Illustrations 125 S. 2 Abb.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.