Fr. 71.00

Mikrobiell verursachte Endokarditis - Klinische und tierexperimentelle Untersuchungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mikrobiell verursachte Endokarditiden unterscheiden sich hinsichtlich der Klinik, der Prognose und der therapeutischen Erfordernisse von allen anderen Infektionserkrankungen. Die vorliegende Publikation ist das Resultat einer langjährigen klinischen und tierexperimentellen Beschäftigung mit diesem stets aktuellen Krankheitsbild. Es bietet rationale Handlungskonzepte für die häufigen Probleme der Diagnostik und Therapie. Die für den klinischen Alltag wichtigen konservativ-medikamentösen wie auch chirurgischen Therapiestrategien werden umfassend dargestellt. Dabei läßt die systematische Beobachtung einer großen Zahl von Endokarditispatienten über mehrere Jahrzehnte wichtige differentialtherapeutische Schlußfolgerungen zu.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Historischer Rückblick.- 1.2 Definition und Abgrenzung der verschiedenen Endokarditisformen.- 1.3 Gegenwärtige klinische Bedeutung der infektiösen Endokarditis.- 1.4 Aktuelle Problemstellungen.- 2. Endokarditishäufigkeit im eigenen Krankengut.- 3. Mikrobiell verursachte Endokarditiden: Inzidenz von Nativklappen- und Prothesenendokarditiden.- 3.1 Inzidenz von Nativklappenendokarditiden.- 3.2 Inzidenz von Prothesenendokarditiden.- 3.3 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- 4. Untersuchungen zur Pathogenese und patientenseitigen Prädisposition.- 4.1 Tierexperimentelle Untersuchungen: Entstehung einer abakteriellen thrombotischen Vegetation und deren Infektion.- 4.2 Patientenseitige Prädispositionsfaktoren.- 4.3 Kardiale Prädispositionsfaktoren.- 4.4 Häufigkeit von Bakteriämien während diagnostischer oder therapeutischer Eingriffe.- 4.5 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerung.- 5. Ursachen des sich ändernden klinischen Bildes der infektiösen Endokarditis.- 5.1 Wandel von Symptomatik und klinischen Befunden.- 5.2 Wandel der Verlaufsformen.- 5.3 Wandel des Erregerspektrums.- 5.4 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- 6. Diagnostische Aspekte der mikrobiell verursachten Endokarditis.- 6.1 Diagnostische Strategien bei kulturnegativer Endokarditis.- 6.2 Diagnostische Strategien bei unbestätigtem Endokarditisverdacht.- 6.3 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- 7. Aspekte der antibiotischen Therapie bakterieller Endokarditiden.- 7.1 Einfluß von Vegetationsgröße, MBK der effektivsten Antibiotikakombination und der Therapiedauer auf die Rezidivwahrscheinlichkeit bakterieller Endokarditiden.- 7.2 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- 8. Prognostische Bedeutung typischer Komplikationen derinfektiösen Endokarditis und ihr Management.- 8.1 Überlegungen zu den biostatistischen Grundlagen der Prognosebeurteilung.- 8.2 Häufigkeit und prognostische Bedeutung von Komplikationen im Endokarditisverlauf.- 8.3 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerung.- 9. Prothesenendokarditis.- 10. Endokarditisprophylaxe.- 10.1 Tierexperimentelle Untersuchungen.- 10.2 Klinische Untersuchungen über den Nutzen einer Endokarditisprophylaxe.- 10.3 Endokarditisprophylaxe: Kenntnis und Akzeptanz.- 10.4 Diskussion der Ergebnisse und Schlußfolgerung.- 11. Zusammenfassung.- 12. Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Dieter Horstkotte
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783642936845
ISBN 978-3-642-93684-5
No. of pages 149
Dimensions 170 mm x 9 mm x 244 mm
Weight 296 g
Illustrations X, 149 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Kardiologie, Medizin, allgemein, Medizinische Spezialgebiete, Kardiologie, Angiologie, MEDICAL / Cardiology, Herz / Kardiologie, Frühdiagnose, Diagnostik (medizinisch, psychiatrisch), Diagnose (medizinisch, psychiatrisch), ECHOKARDIOGRAPHIE, Sonographie / Echokardiographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.