Fr. 49.90

Die hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie (h. o. K. ), zuerst 1907 anhand zweier Sektionsprotokolle von SCHMINCKE als "diffuse Hyperplasie des link en Ventrikels, besonders im Bereich des Ausflugtraktes" beschrieben, 1910 durch BERNHEIM mit einigen weiteren Fallen erganzt, geriet bis 1952 in Vergessenheit, als DAVIES liber eine Familie mit mehreren Todesfallen berichtete. Aber erst 1957 gab Sir RUSSEL BROCK die erste detaillierte Be schreibung des Krankheitsbildes. Seither ist ein ausgedehntes Schrifttum liber diesen Krankheitsbegriff unter stark wechselnden Bezeichnungen ent standen und eine Zahl von einigen hundert einschlagigen Fallen mitgeteilt worden. In der vorliegenden Monographie wird diese Zahl urn 47 Patienten vermehrt, welche nach dem neuesten Stand kardiologischer Untersuchungs methoden identifiziert und liber langere Zeit klinisch und ambulant be obachtet und behandelt wurden. Diese kritische Studie wird durch instruk tive Abbildungen und Tabellen nach jeder Richtung hin dokumentiert. Die h. o. K. fand sich in jahrelang konstantem Durchschnitt von ca. 2% aller Herzkatheterisierungen. Das h:rankheitsbild ist augerordentlich varia bel. Es gibt sichere angeborene wie erst im spateren Leben auftretende Falle. Die Genese ist ungeklart. Langfristige Beobachtungen lassen eine Progredienz und Verkiirzung der Lebenserwartung erkennen, also Grund genug, sich mit dies em Leiden eingehend zu beschaftigen. Der Begriff der "idiopathischen hypertrophischen Subaortenstenose" trifft nur einen, aller dings wichtigen Teilaspekt. Die genaue Diagnostik erfordert kardiologische Spezialmethoden. Das klinische Bild mit Dyspnoe, Herzklopfen, Schwindel, Synkopen und Angina pectoris ist vieldeutig. Von der einfachen Herz hypertrophie lagt sich die h. o. K.

List of contents

I. Definition der Kardiomyopathien und die Sonderstellung der hypertrophischen obstruktiven Kardiomyopathie.- II. Pathologische Anatomie.- 1. Makroskopische Anatomie.- 2. Histologie.- 3. Histochemie.- 4. Elektronenmikroskopie.- III. Eigenes Krankengut.- IV. Physikalische Untersuchungsbefunde.- V. Phonokardiogramm.- VI. Carotispulskurve.- VII. Apexkardiogramm (ACG).- VIII. Differentialdiagnose zwischen h. o. K. und organischer Aortenstenose.- IX. Elektrokardiogramm.- 1. Rhythmus.- 2. Vorhoferregung.- 3. A. v. Überleitung.- 4. Intraventrikuläre Erregungsausbreitung.- 5. Kammerhypertrophiezeichen.- 6. Q-Zacken.- 7. Kammerendteil.- 8. Verlaufsbeobachtungen.- 9. Postoperative EKG-Veränderungen.- 10. Zusammenfassende Betrachtung der elektrokardiographischen Veränderungen.- X. Konventionelle Röntgenbefunde.- XI. Angiokardiographie.- XII. Hämodynamik.- 1. Rechtsherzkatheterisation.- 2. Herzzeitvolumen.- 3. Linksherzkatheterisation.- XIII. Mitralinsuffizienz.- XIV. Coronardurchblutung, O2-Verbrauch, Kontraktilität.- XV. Brockenbrough-Phänomen.- XVI. Provokationstests.- 1. Digitalis.- 2. Sympathomimetica.- 3. Nitroglycerin.- 4. Valsalvascher Preßversuch.- 5. Körperliche Belastung.- 6. Änderungen des intrakardialen Volumens.- XVII. ?-Receptoren-Blockade.- XVIII. Therapie.- 1. Operative Verfahren und Ergebnisse.- 2. Zusammenfassende Darstellung der chirurgischen Therapie.- 3. Operationsindikation.- 4. Konservative Therapie mittels ?-Receptoren-Blockade.- XIX. Vergleich der familiären und der sporadischen Formen.- XX. Ist die h. o. K. angeboren oder erworben).- XXI. Genetik.- XXII. Verlauf der h. o. K..- XXIII. Todesfälle.- XXIV. Zusammenfassung.- Literatur.

Product details

Authors D Harmjanz, D. Harmjanz, Kochsiek, K Kochsiek, K. Kochsiek, Larbig, D Larbig, D. Larbig
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783642652288
ISBN 978-3-642-65228-8
No. of pages 134
Dimensions 158 mm x 11 mm x 235 mm
Weight 231 g
Illustrations VIII, 134 S.
Series Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.