Fr. 71.00

Flexible Fertigungssysteme - Entwurf und Realisierung prozeßnaher Steuerungsfunktionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Steuerungstechnische Entwicklungen haben nicht nur die Werk zeugmaschinen entscheidend verandert, sie fuhren auch zuneh mend zu neuen Strukturen in der gesamten Fertigung. Wichtige Impulse gibt hier der rasche Fortschritt auf dem Gebiet der Mikroelektronik. Durch die Verwendung von Halbleiterbauele menten lassen sich mit geringem Aufwand groBe Mengen an In formationen speichern und schnell verarbeiten. So werden auch umfangreiche und komplexe Ablaufe der Automatisierung zugang lich/1/. Flexible Fertigungssysteme (FFS) bilden derartige, neue Struk turen innerhalb der Fertigung. Sie sind konzipiert fur das au tomatische Fertigen unterschiedlicher Werkstucke eines abge grenzten Teilespektrums in einer nicht durch Umrusten unterbro chenen Folge 1 2 I. Kennzeichnend ist die Verkettung verschie dener Arbeitsstationen uber einen automatisierten MaterialfluB und einen in ein gemeinsames Steuerungssystem integrierten In formationsfluB. Die zu beherrschenden Steuerungsfunktionen sind gepragt von der Komplexitat der Bearbeitungsaufgaben und der Varianz des Fertigungsdurchlaufs der Werkstucke durch das FFS. Die Vielfalt der moglichen Systemkonzepte bringt es mit sich, daB die Steuerungsfunktionen nur in geringem Umfang Standard werden konnen. Bestimmte abgegrenzte Bereiche, insbesondere bei der Steuerung von Bearbeitungseinheiten, konnen durch die in den vergangenen Jahren weitgehend eingefuhrten numerischen Steuerungen (NC) und speicherprogrammierbaren Steuerungen (PC) abgedeckt werden. Daruberhinaus sind vor allem zur Automatisie rung des Lagerns und Transportierens von Werkstucken und Werk zeugen sowie zur Funktionsuberwachung Mikrorechner mit ProzeB rechnereigenschaften, also der Moglichkeit der direkten ProzeB kopplung, des Echtzeit-Datenaustauschs und der Fahigkeit zur Vorrangunterbrechung, einzusetzen. - 10 - FUr den Steuerungsentwurf stellen die komplexeren Zusammen hange im Zusammenspiel unterschiedlicher Systemkomponen ten und vielfaltiger Funktionskombinationen hohe Anforde rungen.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Gliederung von flexiblen Fertigungssystemen.- 2.1 Gliederung der maschinenbaulichen Komponenten.- 2.2 Gliederung der Aufgaben des Steuerungssystems.- 3 Anforderungen an die Informationsverarbeitung.- 3.1 Numerisch gesteuerte Arbeitsstationen.- 3.2 Verkettungssysteme.- 3.3 Anforderungen an die NC-Programmerstel1ung.- 3.4 Bedienung.- 3.5 Konsequenzen für die prozeßnahe Steuerung.- 4 Entwurf prozeßnaher Steuerungsfunktionen.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Systematischer Entwurf mit Hilfe erweiterter Zustandsgraphen.- 5 Realisierung der Steuerungsfunktionen.- 5.1 Gerätemäßige Zuordnung der Steuerungsfunktionen.- 5.2 Umsetzen von Graphen in Steuerungssoftware.- 5.3 Störungserkennung durch Zeitüberwachung.- 5.4 Zentrales Verwaltungsprogramm.- 5.5 Bewertung der aufgezeigten Methode in bezug auf Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen.- 6 Anwendung in einer Pilotanlage.- 6.1 Steuerungsstruktur der Pilotanlage.- 6.2 Verwirklichung der prozeßnahen Steuerungsfunktionen in der Pilotanlage.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- Schrifttum.

Product details

Authors A Herrscher, A. Herrscher
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540110439
ISBN 978-3-540-11043-9
No. of pages 106
Weight 140 g
Illustrations 106 S.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.