Fr. 72.00

Anspielung und Stereotyp - Eine linguistische Untersuchung des politischen Sprachgebrauchs am Beispiel der SPD

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more










Revision of the author's thesis (doctoral--Hamburg, 1978) originally presented under the title: Zum Sprachgebrauch der SPD im wirtschaftspolitischen Bereich nach 1945.

List of contents

0. Vorbemerkung.- 1. Zur Methodologie der Untersuchung.- 1.1 Zum Begriff der Referenzpräsupposition.- 1.2 Zum Begriff der lexikalischen Präsupposition.- 1.3 Anspielungen.- 1.4 Stereotype.- 1.5 Konsequenzen und Perspektiven für weitere Untersuchungen.- 1.6 Prolegomena zu einer Theorie des Zitats.- 2. Zur Materialauswahl und Darstellungsweise.- 3. Abgrenzung von der KPD.- 3.1 Aus der Resolution des Parteitages der SPD vom.- 3.2 Stereotype im Sprachgebrauch der SPD 1945-1950.- 4. Das Bemühen um neue Wählerschichten 1955-1960.- 4.1 Aus dem Godesberger Programm 1959.- 4.2 Stereotype im Sprachgebrauch der SPD 1955 bis 1960.- 5. Literaturverzeichnis.- 5.1 Abkürzungen.- 5.2 Linguistische und politologische Untersuchungen.- 5.3 Texte der SPD.

Product details

Authors Arnold Svensson
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783531116914
ISBN 978-3-531-11691-4
No. of pages 223
Weight 351 g
Illustrations 223 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Wettbewerb, Nation, Sozialismus, Sprachgebrauch, Planwirtschaft, Moderne, B, Sociology, Society, Stereotype, SPD, Mitbestimmung, Systematik, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.