Fr. 71.00

Entscheidungsunterstützende Systeme für Gruppen - Ein rückkopplungsorientierter Ansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit stellt einen Beitrag zur Theorie entscheidungsunterstützender Systeme für Gruppen (Group Decision Support Systems - GDSS) dar. Sie erweitert das in der Literatur bisher benutzte hierarchische Konzept der Trennung zwischen Individual- und Gruppenebene um die explizite Modellierung von Rückwirkungen von (vorläufigen) Ergebnissen der Gruppenebene auf individuellen Bewertungen. Ausgangspunkt ist ein umfassender Literaturüberblick, der ein breites Spektrum an Ansätzen zur Unterstützung von Gruppenentscheidungen vorstellt und klassifiziert. Darauf aufbauend wird das eigene Konzept rückkopplungsorientierter GDSS zunächst in allgemeiner Form entwickelt und anschließend für unterschiedliche Entscheidungsverfahren ausformuliert. Abschließend wird ein konkret implementiertes experimentelles GDSS vorgestellt. Die Arbeit deckt somit das gesamte Spektrum von der Entwicklung allgemeiner theoretischer Grundlagen der Unterstützung von Gruppenentscheidungen bis zur konkreten Systementwicklung ab. Das Buch wurde in Österreich vom Kardinal-Innitzer-Studienfonds mit einem Förderungspreis ausgezeichnet.

List of contents

1 Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Group Decision Support Systeme.- 1.2 Problemstellung und grundlegende Annahmen.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Group Decision Support Systeme in der Literatur.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Hierarchische Ansätze.- 2.3 Nicht hierarchische Ansätze.- 3 Grundkonzept eines rückkopplungsorientierten Ansatzes.- 3.1 Bedeutung von Rückkopplungseffekten.- 3.2 Gesamtaufbau eines rückkopplungsorientierten GDSS.- 3.3 Modifikationsmodelle.- 4 Modelle auf der Basis multiattributiver Nutzenfunktionen.- 4.1 Darstellung des Entscheidungsverfahrens.- 4.2 Aggregation.- 4.3 Integration von Gruppen-Informationen.- 4.4 Modifikationsmodell bei kardinaler Gruppen-Information.- 4.5 Modifikationsmodell bei ordinaler Gruppen-Information.- 5 Modelle auf der Basis alternativer Entscheidungsverfahren.- 5.1 Bedeutung alternativer Entscheidungsverfahren.- 5.2 Referenzpunkt-Ansatz.- 5.3 Fuzzy-Programmierung.- 6 Anwendung auf ein System zur dezentralen Investitionsplanung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Ein Konzept der dezentralen Investitionsplanung.- 6.3 Das experimentelle System GDSS-X.- 7 Ausblick auf weiterführende Entwicklungen.- 7.1 Unmittelbare Erweiterungen des Ansatzes.- 7.2 Integration mit anderen Konzepten.- 7.3 Zusammenfassung.- Symbolverzeichnis.

Product details

Authors Rudolf Vetschera
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783790805406
ISBN 978-3-7908-0540-6
No. of pages 228
Dimensions 165 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 420 g
Illustrations XVI, 228 S.
Series Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.