Fr. 71.00

Die deutsche Postbank im Wettbewerb - Proceedings der Konferenz "Die deutsche Postbank im Wettbewerb" Bonn, 9.-10. 10.1991

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zukunft der Postbank liegt im Wettbewerb. Das ist das
Ergebnis der Postreform. Die Antwort der Postbank sind neue
Strategien. Neue Produkte im Einlagengesch{ft und im
Zahlungsverkehr sollen zum Erfolg im Wettbewerb f}hren. Die
Kreditwirtschaft hat sich wiederholt gegen diese
Gesch{ftspolitik der Postbank gewandt. Sie {u~ert
ordnungspolitische und verfassungsrechtliche Bedenken. Der
Konferenzband greift diese Diskussion auf und hinterfragt
die Argumente. Die einzelnen Beitr{ge reflektieren aus
verschiedener Perspektivedie Ausgangssituation der Postbank
zwischen konomie und Recht. Die Erweiterung der
Produktpalette der Postbank wird vor dem Hintergrund des
konomischen Wandels auf den Finanzdienstleistungsm{rkten
diskutiert. Inwieweit verfassungsrechtliche Vorgaben die
Postbank hierbei begrenzen, ist das zweite Thema des
Konferenzbandes. Der Konferenzband ist ein Leitfaden, der
den Hintergrund und den Sinn der Gesch{ftspolitik der
Postbank erschlie~t. Er enth{lt umfangreiches Material und
Fakten zur Bewertung der Strategie des Instituts.

List of contents

1. Die Konzeption des Kongresses.- 2. Einführung in die Referate.- 3. Der Verlauf der Diskussion.- 4. Ein Fazit.- I: Postbankdienste im ökonomischen Wandel.- 1 Die deutsche Postbank als Anbieter von Finanzdienstleistungen Strategien und Perspektiven.- 2 "Allfinanz" am Finanzleistungsmarkt der Zukunft Leistungspolitik und Marktpositionierung als unternehmerische Herausforderung.- 3 Die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen Gewandelte Formen des Sparverhaltens.- 4 From Postal Giro to Postbank and Beyond.- 5 Les services financiers postaux face à l'ouverture du Marché Unique Européen.- 6 Tätigkeitsfelder und Aufgaben der deutschen Postbank aus der Sicht eines Wettbewerbers.- II: Grenzen und Möglichkeiten von Postbankdiensten.- 7 Die verfassungsrechtliche Grenze der wirtschaftlichen Betätigung der deutschen Postbank.- 8 Verfassungsrechtliche Vorgaben für Postbankdienste.- 9 Podiumsdiskussion Perspektiven der deutschen Postbank nach der Poststrukturreform Zusammenfassung der Diskussion.- 10 Schlußwort.- Autorenverzeichnis.

Product details

Assisted by Wolra Rommel (Editor), Wolrad Rommel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540555339
ISBN 978-3-540-55533-9
No. of pages 164
Dimensions 170 mm x 244 mm x 9 mm
Weight 310 g
Illustrations X, 164 S.
Series Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.