Fr. 71.00

Heidelberger Jahrbücher

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

Wie Napoleon den "Werther" las.- Gedenkfeier zum 150. Todestag.- Anton Friedrich Justus Thibaut und die Reinheit der Jurisprudenz.- Anton Friedrich Justus Thibaut und die Musikgeschichte.- Eichendorff, Heidelberg und die Blaue Blume.- Wie fange ich an? Ein Kompositionsproblem im 19. Jahrhundert.- Karl-Jaspers-Preis 1989.- Laudatio auf Paul Ricoeur.- Dankesrede.- Phänomenologische Analyse der mitmenschlichen Begegnung im gesunden und im psychotischen Dasein.- Das Gespräch als Therapie.- 50 Jahre Heidelberger "Chirurgie".- Der Wandel der Chirurgie zwischen 1945 und 1980.- Klinische und wissenschaftliche Perspektiven der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg.- Die baulichen Aktivitäten der Heidelberger Chirurgie.- Der griechische Klassizismus.- Hans von Campenhausen (16.12.1903-6.1.1989) - ein protestantischer Kirchenhistoriker in seinem Jahrhundert.- Die Ausstrahlung der hermeneutischen Philosophie.- Erfahrung und philosophische Praxis.- Hans-Georg Gadamers hermeneutische Philosophie in Italien.- Gedächtnis.- Sichberatenlassen, Nachgiebigkeit, Verständnis - Aristoteles, Gadamer und "Reasoning".- Nachwort.- Umweltzerstörung Tatsachen, Ursachen, pädagogische Konsequenzen.- "Brasiliana" in der Universitätsbibliothek Heidelberg.- Bibliographie.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr 1989.- Theologische Fakultät 245 - Juristische Fakultät 250 - Fakultät für naturwissenschaftliche Medizin 256 Fakultät für Theoretische Medizin 263 - Fakultät für Klinische Medizin I 281 - Fakultät für Klinische Medizin II 314 Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 323 - Philosophisch-historische Fakultät 338 - Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft 342 NeuphilologischeFakultät 347 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 354 - Fakultät für Sozial-und Verhaltenswissenschaften 355 - Fakultät für Mathematik 360 - Fakultät für Chemie 361 - Fakultät für Pharmazie 368 - Fakultät für Physik und Astronomie 371 - Fakultät für Biologie 382 - Fakultät für Geowissenschaften 392 - Zentrale Einrichtungen 395 - Mit der Universität verbundene wissenschaftliche Einrichtungen 396.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.

About the author

Reiner Wiehl, em. Ordinarius für Philosophie der Universität Heidelberg, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft.

Product details

Authors Kenneth A Loparo, Kenneth A. Loparo, Universitäts-Gesellschaft Heidelber, Universitäts-Gesellschaft Heidelberg, Reiner Wiehl
Assisted by Universitäts-Gesellschaft Heidelberg (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540528623
ISBN 978-3-540-52862-3
No. of pages 411
Dimensions 165 mm x 242 mm x 20 mm
Weight 820 g
Illustrations VIII, 411 S. 23 Abb.
Series Heidelberger Jahrbücher
Heidelberger Jahrbücher
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.