Fr. 71.00

Die Erfahrungskurve im Telekommunikationsbereich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch unternimmt eine theoretische Fundierung der empirischen Beobachtung, daß die realen Stückkosten eines Produktes mit zunehmender Produktionserfahrung des herstellenden Unternehmens stetig sinken. Für die funktionale Beschreibung dieses Phänomens hat sich der Name "Erfahrungskurve" eingebürgert. Die bisher im Vordergrund stehenden betriebswirtschaftlichen Aspekte werden in diesem Buch in Verbindung mit volkswirtschaftlichen Fragestellungen aus dem Bereich der Wettbewerbspolitik behandelt. Erstmals entwickelt werden hier ein Ansatz zur Verbindung der Erfahrungskurventheorie und der Theorie dynamischer natürlicher Monopole, eine empirische Schätzung von Kosten-Erfahrungskurven im Bereich des Telefondienstes der DBP und damit einer der ersten Nachweise der Gültigkeit von Erfahrungskurven im Dienstleistungsbereich und eine Schätzung von Preiserfahrungskurven bei Zulieferern von Telefonapparaten und ihre Anwendung auf beschaffungspolitische Probleme. Forschern und Studenten wird ein theoretischer Analyserahmen für eigene empirische Arbeiten geboten. Praktiker im Telekommunikationsbereich erhalten nützliche Informationen für die ordnungspolitische Gestaltung dieses Sektors und die strategische Planung.

List of contents

A. Theorie der Erfahrungskurve.- 1. Historische Entwicklung der Erfahrungskurventheorie.- 2. Begriffliche Zusammenhänge von Economies of Scale, Erfahrungskurve, Lernkurve und Verbundvorteile.- 3. Ursachen des Erfahrungskurveneffekts.- 4. Typen von Erfahrungskurven.- 5. Erfahrungskurve und Wettbewerb.- 6. Querschnittsbetrachtungen.- B. Empirische Analyse von Erfahrungskurven im Telekommunikationsbereich.- 7. Preiserfahrungskurven bei Herstellern von Fernsprechapparaten (Firmen- und Branchenkurven).- 8. Kostenerfahrungskurven im Fernsprechdienst der DBP.- 9. Konsequenzen für die Deutsche Bundespost.

Product details

Authors Arnulf Heuermann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540510246
ISBN 978-3-540-51024-6
No. of pages 348
Dimensions 165 mm x 240 mm x 20 mm
Weight 660 g
Illustrations XI, 348 S.
Series Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.