Fr. 71.00

Kinderanästhesie - Symposium - 29./30. Mai 1987 - Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch enthält die Vorträge und Diskussionen des Kinderanästhesie-Symposiums 1987 in Berlin, auf dem aktuelle kinderanästhesiologische Themen diskutiert wurden. Im Vordergrund standen psychologische Maßnahmen zur Vorbereitung der Kinder auf Narkose und Operation. Besonderer Wert wurde auf Untersuchungen der methodischen Schwierigkeiten bei der Überprüfung sedativ-hypnotischer und anxiolytisch wirksamer Medikamente gelegt. Neue Methoden der Überwachung einer adäquaten Sauerstoffversorgung des Kindes während Anästhesie und Intensivmedizin sowie die Problematik von Narkosen bei Kindern mit Vorerkrankungen, für die es in den meisten Kliniken keine einheitlichen Konzepte gibt, wurden behandelt.

List of contents

Geschichte der Kinderanästhesie.- Entwicklungspsychologische Aspekte in der Diskussion um Prämedikation und Narkoseeinleitung im Kindesalter.- Kinderpsychiatrisch-psychologische Aspekte der Narkose und Operation im Kindesalter.- Psychologische Vorbereitung des Kindes auf Narkose und Operation.- Zur Evaluation der Prämedikation aus medizinpsychologischer Sicht.- Kritische Fragen zur Prämedikation bei Kindern.- Konzepte zur Beurteilung sedativ-hypnotisch und anxiolytisch wirksamer Medikamente bei Kleinkindern.- Biochemische Streßparameter im Kindesalter.- Die Streßreaktion des Kleinkindes bei Anwendung unterschiedlicher Operationsvorbereitungen.- Die Auswirkungen verschiedener präoperativer Vorbereitungsmaßnahmen auf die perioperative Stoffwechsellage.- Die sublinguale Applikation von Lormetazepam (Noctamid) zur Prämedikation im Schulkindalter.- Magensaftazidität und -menge bei Kindern in einem allgemeinchirurgischen, oral prämedizierten und einem neurochirurgischen Kollektiv.- Untersuchungen zur oralen Prämedikation von Kindern mit Midazolam.- Ketamin und Midazolam zur rektalen Narkoseeinleitung im Kindesalter.- Thiopental zur rektalen Narkoseeinleitung bei ambulanten Adenotomien im Kindesalter.- Postoperative Analgesie im Kindesalter.- Erfahrungen mit der thorakalen Katheterperiduralanästhesie im Kindesalter.- Erfahrungen mit der Katheterperiduralanästhesie zur intra- und postoperativen Analgesie bei Kindern und Jugendlichen.- Isofluran: Klinische Erfahrungen im Kindesalter.- Spezielle Probleme bei der Narkoseeinleitung mit Isofluran im Kindesalter.- Modifizierte Neuroleptanästhesie bei Säuglingen und Kleinkindern.- Alfentanilanästhesie im Säuglingsalter.- Die pulsoximetrische Überwachung in der Kinderanästhesie.- Die Überwachung der Oxygenierungvon Neugeborenen mit Hilfe der Pulsoximetrie.- Nichtinvasive pCO2-Messung bei Kindern während der Narkose: endexspiratorischer pCO2 im Vergleich zum transkutanen pCO2.- Die Messung des arteriellen Blutdrucks mit nichtinvasiven Methoden.- Indikationen, Technik und Komplikationen der blutig-arteriellen Druckmessung im Frühund Neugeborenenalter.- Plexusanästhesie bei Kindern ab dem 6. Lebensjahr.- Anästhesie bei Kindern mit hämodynamisch wirksamen Herzfehlern.- Anästhesie bei Kindern mit Lebererkrankungen.- Anästhesie bei Kindern mit Sepsis.- Anästhesie bei Kindern mit Atemwegserkrankungen.- Anästhesie bei operativen Eingriffen mit großem Blutverlust.- Besonderheiten bei der Primärversorgung von schwerverletzten Kindern.- Probleme der Narkose bei behinderten Patienten - Erfahrungen mit 110 Allgemeinanästhesien bei Behinderten.- Anästhesiologische Aspekte bei kraniofazialen Eingriffen.- Anästhesie bei Kindern mit Osteogenesis imperfecta.- Anästhesie bei Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie.- Muskelerkrankungen im Kindesalter: Pathogenese und anästhesiologisches Procedere.- Narkose bei Kindern mit erhöhtem intrakraniellen Druck.- Narkose, FIO2 und retrolentale Fibroplasie - Eine epidemiologische Untersuchung.- Maligne Hyperthermie bei einem 10jährigen Kind - Diagnose und Therapie.- Schlauchwandhernie eines "Ulmer Systems" als Ursache einer intraoperativen Ventilationsstörung.- Transkutane pO2-Messung bei Kindern während herzchirurgischer Eingriffe.- Die Flowgeschwindigkeit in der Arteria cerebri anterior bei Prämaturen und ihre Relevanz für die Anästhesie.

Product details

Assisted by Eyrich (Editor), Eyrich (Editor), Klaus Eyrich (Editor), Franz-Jose Kretz (Editor), Franz-Josef Kretz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540191438
ISBN 978-3-540-19143-8
No. of pages 344
Dimensions 165 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 610 g
Illustrations XIV, 344 S. 12 Abb.
Series Kinderanästhesie
Kinderanästhesie
Kinderanaesthesie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.