Fr. 71.00

Neurowissenschaften und Ethik - Klostergut Jakobsberg, 20. 25. April 1986, Bundesrepublik Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch enthält die Beiträge der Tagung "Neurowissenschaft und Ethik", die 1986 in Jakobsberg bei Bonn auf Einladung des Bundeskanzlers stattfand und sich mit den ethischen Fragen befaßte, die in den sich rasch entwickelnden Neurowissenschaften und der Neuromedizin eine Rolle spielen und schon jetzt in die öffentliche Diskussion eingetreten sind. Nach einer eingehenden Darstellung der molekularen Biologie, der Struktur und Funktion neuronaler Signalübertragungsprozesse sowie der Prinzipien neuronaler Netzwerke werden Probleme neurogenetischer Krankheiten, der Intensivmedizin und der Neurochirurgie vorgestellt. Auf dieser Grundlage werden offene ethische Fragen zu dem Problem der Erforschung und Behandlung von Nerven- und Geisteskrankheiten behandelt und in einer abschließenden Empfehlung formuliert.

List of contents

Eröffnungsadresse.- Eröffnungsansprache.- Grundlagenforschung in den Neurowissenschaften.- Sitzung I.- Die Molekularbiologie der neuronalen Informationsübertragung - Struktur und Funktion von Ionenkanälen.- Diskussion.- Sitzung II.- Konstruktionsprinzipien neuronaler Netze.- Diskussion.- Sitzung III.- Neue Erkenntnisse über die chemische Erregungsübertragung im Gehirn.- Diskussion.- Sitzung IV.- Chorea Huntington: Ein Beispiel für Fortschritte der Genetik, die ethische Probleme aufwerfen.- Diskussion.- Klinische Neurowissenschaften.- Sitzung V.- Intensivbehandlung, vegetativer Zustand und Hirntod.- Diskussion.- Sitzung VI.- Funktionelle Neurochirurgie und Psychochirurgie.- Diskussion.- Geistige Gesundheit.- Sitzung VII.- Epidemiologie der Depression.- Epidemiologie der Depression, Arzneimittelabhängigkeit und Sucht.- Diskussion.- Sitzung VIII.- Klinische Psychopharmakologie: Forschung und Entwicklung.- Diskussion.- Sitzung IX.- Der gegenwärtige Stand der Therapieforschung in der Psychiatrie. Ethische Analyse des Patient-Arzt-Verhältnisses.- Diskussion.- Neurowissenschaften und Ethik.- Sitzung X.- Ethische Fragen bei der Erforschung und Behandlung neurologischer und seelischer Störungen.- Diskussion.- Abschlußbericht. Vorschläge der Delegierten am Ende der Konferenz.- Delegierte.

Product details

Assisted by Benn Hess (Editor), Benno Hess (Editor), Ploog (Editor), Ploog (Editor), Detlev Ploog (Editor), Uwe Opolka (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2012
 
EAN 9783540190318
ISBN 978-3-540-19031-8
No. of pages 235
Dimensions 165 mm x 240 mm x 11 mm
Weight 440 g
Illustrations XII, 235 S. 8 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.