Fr. 71.00

NC-Musterprogrammierung für die rechnerintegrierte Textilfertigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Steuerungs technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. G. Pritschow gilt mein besonderer Dank fur das Interesse an meiner Arbeit, die wohlwollende Unter stutzung und die Anregungen wahrend der Entstehungszeit. Ebenso danke ich Herrn Prof. Dr. -Ing. A. storr sowie Herrn Dr. -Ing. B. Walker fur ihre sehr hilfreichen Anregungen. Herrn Prof. Dr. -Ing. G. Egbers danke ich fur seine Bereit schaft, den Mitbericht zu ubernehmen. Daruber hinaus mochte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts bedanken, die meiner Arbeit durch anregende Kritik und Diskussionen zusatzliche Impulse verlie hen haben. Mein Dank gilt ferner Herrn Ing. W. Kaselitz und Herrn Dipl. -Ing. (FH) G. Maile, die mich in vielfaltiger Weise unterstutzt haben. Gregor Haberle 7 Inhaltsverzeichnis Seite 10 Abkiirzungen 11 Einleitung Einfiihrung in die Problematik der textilen 13 2 Musterherstellung 2. 1 Textile Fertigungsverfahren 13 2. 2 Aufbau der Muster 13 2. 3 Methoden des Musterentwurfs 16 3 Rechnerunterstiitzte Musterprogrammierung 18 3. 1 Stand der Technik 18 3. 1. 1 Grafische und optische Musterdateneingabe 18 3. 1. 2 Programmieroberflachen der Maschinensteuerungen 22 3. 1. 3 Bewertung der Programmierverfahren 23 3. 2 Schwachstellen und Grenzen der Muster- 25 programmierung 3. 3 Vergleich NC-Werkzeugmaschinenbereich - 28 NC-Textilmaschinenbereich Zielsetzung der Arbeit 32 3. 4 4 Anforderungsprofil einer musterorientierten 34 NC-Programmierschnittstelle Durchgangigkeit des Informationsflusses 34 4. 1 4. 2 Unterschiedliche Programmierorte 35 4.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Einführung in die Problematik der textilen Musterherstellung.- 2.1 Textile Fertigungsverfahren.- 2.2 Aufbau der Muster.- 2.3 Methoden des Musterentwurfs.- 3 Rechnerunterstützte Musterprogrammierung.- 3.1 Stand der Technik.- 3.2 Schwachstellen und Grenzen der Musterprogrammierung.- 3.3 Vergleich NC-Werkzeugmaschinenbereich - NC-Textilmaschinenbereich.- 3.4 Zielsetzung der Arbeit.- 4 Anforderungsprofil einer musterorientierten NC-Programmierschnittstelle.- 4.1 Durchgängigkeit des Informationsflusses.- 4.2 Unterschiedliche Programmierorte.- 4.3 Unterschiedliche Fertigungsverfahren.- 4.4 Zeitgerechtes Verarbeiten der NC-Musterdaten.- 4.5 Ergebnisse.- 5 Konzeption einer musterorientierten NC-Programmierschnittstelle.- 5.1 Schnittstellenniveau.- 5.2 Schnittstellenstruktur.- 5.3 Alternative Musterbeschreibungsverfahren.- 5.4 Spezifikation einer musterorientierten NC-Programmierschnittstelle.- 6 Fertigungsunabhängiges Verarbeiten der Musterdaten.- 6.1 Bausteine zum Verarbeiten der Musterdaten, Anforderungen an die Entwicklung der Bausteine.- 6.2 Generierung des NC-Musterprogrammes.- 6.3 Datenrückübersetzung.- 6.4 Abarbeitung des NC-Musterprogrammes durch den NC-Processor.- 7 Realisierte Anwendung.- 7.1 Aufgabenstellung.- 7.2 Struktur des Systems zur Musterdatenverarbeitung.- 7.3 Beispiele zur NC-Musterprogrammierung.- 7.4 Generierung und Rückübersetzung des NC-Musterprogrammes.- 7.5 Erzeugung der NC-Steuerdaten.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.

Product details

Authors Gregor H¿rle, Gregor Häberle, Gregor D. Häberle
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540189480
ISBN 978-3-540-18948-0
No. of pages 127
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 175 g
Illustrations 127 S.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.