Fr. 71.00

Wissensbasierte Systeme - GI-Kongreß, München, 28./29. Oktober 1985

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Db der sogenannte Computer sich zum Segen der Menschheit auswirken wird, weiB heute noch niemand. Vermutlich wird einiges durch ihn besser, anderes schlechter werden. Sicher wird er das Bild des Menschen verandern. Das liegt daran, daB der Computer nicht nur mit Zahlen rechnen kann, sondern auch derart programmiert werden kann, daB er nach auBen hin Fahigkeiten zeigt, die bei oberfiachlicher Betrachtung als bezeichnend fiir menschliche Intelligenz erscheinen. Das macht auf den Laien groBen Eindruck, und zu den Laien gehoren auch die meisten Juristen, Politiker, Journalisten und Kaufieute. In den USA, einer dort verbreiteten Neigung zu antropomorphen Wendungen nachkommend, folgte auf 'Electronic Brain' 1956 der Ausdruck 'Artificial Intelligence'. Der ungliicklich gewahlte Ausdruck kann vom Laien dahingehend miBverstanden werden, daB man friiher oder spater auf menschliche Intelligenz verzichten konne, wolle oder miisse. Solchen Angsten wird durch {Jbertreibungen gelegentlich Vorschub geleistet (H. A. Simon 1967: A man, viewed as a behaving system, is quite simple. The apparent complexity of his behaviour over time is largely a refiection of the complexity of the environment in which he finds himself). Selbst E. Feigenbaum, ein erklarter Propagandist der "Maschinellen Intelligenz", ist da viel vorsich tiger: "making a computer behave in ways that mimic intelligent human behaviour". Da. rin Jiegt kein Totalitatsanspruch. H. Zemanek driickt es so aus: "the term is an abbreviation for artificial generation of results which normally are produced by an intelligent mind ".

List of contents

Database Technology for Expert Systems.- Wissensbasierte Software-Entwicklung.- Ein juristisches Expertensystem mit natürlichsprachlichem Dialog - Ein Projektbericht.- Rechnergestützte Systeme für den Programmentwurf.- BABYLON als Werkzeug zum Aufbau von Expertensystemen.- EPITOOL - A Development and Execution Environment for Knowledge Systems.- INTRA - Ein Expertensystem zur Software-Unterstützung bei Hewlett-Packard.- Anwendungen intelligenter Übersetzergeneratoren.- DEX.C3 - Ein Expertensystem zur Fehlerdiagnose im automatischen Getriebe.- Knowledge-Based Configuration of Operating Systems - Problems in Modeling the Domain Knowledge.- Kooperativität in natürlichsprachlichen Zugangssystemen.- Objektorientierte Wissensdarstellung in industriellen Expertensystemen.- Knowledge Representation as the Basis for Requirements Specifications.- Wissensgestützte Ansätze beim maschinellen Sehen: Helfen sie in der Praxis?.- Logic Databases.- Interactive deductive data management - the Smart Data Interaction package.- PREDICT: Ein wissensbasiertes Data Dictionary.- Wissensbasierte Systeme als Bestandteile von Produkten und Systemen der Elektro-Industrie.- Erfahrungen aus drei Anwendungsprojekten mit MEDl.- Expertensysteme für Praktiker heute und morgen.- A Methodology for the Development of General Knowledge-Based Vision Systems.- TWAICE: Die Expertensystem-Shell von Nixdorf.- Large-Scale Knowledge Systems.- Wissenserwerb und -formalisierung für den kommerziellen Einsatz Wissensbasierter Systeme.- Erfahrungen beim Einsatz von Expertensystemen und der Integration in die Gesamtorganisation eines Unternehmens.- Industrielle Nutzung wissensbasierter Systeme.- The Centralised Scheduler VS. The Distributed Specialists: Towards a Flexible Controller in PROLOG forExpert Systems.- Expertensysteme in der Prozeßleittechnik.- A Formalization of Commonsense Reasoning Based on FUZZY Logic.

Product details

Assisted by Brauer (Editor), W Brauer (Editor), W. Brauer (Editor), Radig (Editor), Radig (Editor), B. Radig (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540159995
ISBN 978-3-540-15999-5
No. of pages 402
Weight 700 g
Illustrations XVI, 402 S. 37 Abb.
Series Informatik-Fachberichte
Künstliche Intelligenz
Informatik-Fachberichte / Subreihe Künstliche Intelligenz
Informatik-Fachberichte
Subreihe Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.