Fr. 71.00

Österreichische Artificial Intelligence-Tagung - Wien, 24.-27. September 1985

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band enthalt die Beitrage zur Osterreichischen Artificial Intelligence - Tagung 1985, die vom 24. bis 27. September 1985 in Wien stattgefunden hat. Es war die erste Tagung dieser Art in Osterreich und ihr Ziel war es, Gber Forschungsaktivitaten auf dem immer wichtiger werdenden Gebiet der Artificial Intelligence in Osterreich zu informieren. Dies wurde auch erreichtj von den insgesamt 23 Beitragen des Bandes stammen 14 von Wissenschaftern aus Osterreich. Die Beitrage befassen sich mit folgenden Teil gebieten der AI: Expertensysteme, Naturlichsprachige Systeme, Wis senserwerb und Learning, AI-Tools, Automatisches Beweisen und Programmieren, Spiele, Auswirkungen der AI. 1m Vorprogramm wurden Tutorials zu den Themen "Einfuhrung in die AI", "Expertensysteme", "LISP und AI-Tools", "Roboter/ Flexible Automation" sowie "Naturlichsprachige Datenbank Interfaces" durchgefuhrt. Der rege Besuch bestatigte das all gemeine Interesse. Insgesamt zeigen die Beitrage dieses Bandes, daG die Forschung durchaus auf internationalem Niveau steht, was angesichts der kleinen Anzahl von Wissenschaftern und der beschrankten Mittel positiv uberrascht. Wir mochten an dieser Stelle allen, die mit Ihren Beitragen diese Tagung ermoglicht haben, herzlich danken. Besondere An erkennung gilt auch allen Mitgliedern der OGAI und Mitar beitern, die zum Erfolg beigetragen haben.

List of contents

Expertensysteme.- Überlegungen zur Konsistenztestproblematik von Wissensbasen am Beispiel des medizinischen Expertensystems CADIAG-1.- "Knowledge Engineering" und "Agenda"-Entwurf für ein Fehlerdiagnosesystem.- Developmental Facilities in an Expert System for Network Troubleshooting.- Ein Expertensystem als Bindeglied zwischen CAD und CAM.- VIE-PCX - Ein Expert System Shell für den PC.- Natürlichsprachige Systeme.- Morphologische Analyse und intelligente Fehlerkorrektur in VIE-LANG.- A Heuristic Model for Treatment of Vague Time Descriptions.- GRAPHON - Ein System zur Sprachsynthese bei Texteingabe.- Parsing mit Controlled Active Procedures.- Wissenserwerb und Learning.- The Automatic Discovery of Concepts by Induction and Feedback: Towards a Theory of Intelligence.- Maschinelles Lernen mit heuristisch generierten Modellen.- Knowledge Acquisition in the System VIE-LANG.- AI-Tools.- Towards Parallel Machines for Artificial Intelligence: Realization of the ALICE Architecture by the L-Components.- The L-Language for the Parallel L-Machine.- VIE-KET: Frames + Prolog.- Remember - A Capability of Intelligent Software Tools.- AI-Entwicklungsumgebungen.- Automatisches Beweisen und Programmieren.- Eine Methode zur automatischen Problemreduktion.- The LOPS-Approach: Towards New Syntheses of Algorithms.- PROOF-PAD: An Interactive Proof Generating System Using Natural Deduction.- The Simplifier of the Program Verifier "Tatzelwurm".- Spiele.- What Happened with AI's Drosophila?.- Auswirkungen.- TA of AI.

Product details

Assisted by Retti (Editor), Retti (Editor), Johannes Retti (Editor), Haral Trost (Editor), Harald Trost (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2012
 
EAN 9783540156956
ISBN 978-3-540-15695-6
No. of pages 214
Weight 385 g
Illustrations VIII, 214 S.
Series Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte / Subreihe Künstliche Intelligenz
Subreihe Künstliche Intelligenz
Informatik-Fachberichte
Subreihe Künstliche Intelligenz
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.