Fr. 72.00

Informatikanwendungen im Umweltbereich - 2. Symposium Karlsruhe, 9./10. November 1987

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

1m Verlauf seiner Entwicklung hat sich der Mensch in der naturlichen Umwelt seinen Lebensraum erobert, die Umwelt nach seinen Bedurfnissen umgestaltet und sich seine kunstliche Wohn-und Arbeitswelt aufgebaut. Nicht erst heute wird dem Menschen dabei bewuBt, daB die Umwelt durch sein standiges Eingreifen und Ausbeuten irreversiblen Schaden nimmt, und zwar in solchem MaBe, daB Umwelt und gewonnener Lebensraum davon ernstlich bedroht sind. Die Umweltproblematik und die Notwendigkeit, Umweltschutz zu betreiben, sind Fakten, mit denen heute jeder Burger konfrontiert ist und uber die er laufend (allerdings mit ver schiedenen Vorzeichen und unter unterschiedlichen Blickwinkeln) durch Fernsehen, Funk und Presse informiert wird. Umweltschutz setzt aber exakte Kenntnis voraus uber die Umwelt selbst, uber die Belastungsfaktoren, die Belastbarkeit und die wechselseitigen Wirkungsmechanismen. Diese Kenntnis existiert heute jedoch nicht ausreichend, und jeder Fortschritt auf diesem Gebiet deckt nur neue Kenntnislucken auf. Wissenschaft, Politik und Wirtschaft kommen zu gegensatzlichen Einschatzungen und Lbsungsvorschlagen. Eine ein heitliche Gesamtsicht der Probleme ist nicht einmal in ihren Grundzugen vorhanden. Von wissenschaftlicher Seite besteht (speziell bei jungen Wissenschaftlern) groBe Bereit schaft, sich der anstehenden Probleme anzunehmen. Dabei besteht Obereinstimmung daruber, daB aile Sparten der Wissenschaft beitragen kbnnen und mussen. Insbesondere ist auch die Informatik herausgefordert, denn die Information uber die Umwelt und uber ihre Veranderung durch den Menschen und durch die Technik ist die Basis aller Umweltschutz bezogenen Aktivitaten und MaBnahmen. Dabei ist die Vielfalt und Menge der anfallenden Information kaum zu uberschauen.

List of contents

Ganzheitlicher Umweltschutz - eine Herausforderung für Politik und Informatik.- Stand und Perspektiven der Umweltinformationssysteme.- Landes-Informationssystem für die Umwelt erläutert an Beispielen aus der Ökologie.- Derzeitige und zukünftige Informatikanwendungen bei Landesumweltbehörden.- Landschafts-Informationssystem,ein Instrument zur räumlichen Umweltplanung.- Informationstechnik in der Wasserwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg.- Datentechnische Werkzeuge zur digitalen Verarbeitung von Satellitenbilddaten für Fernerkundungsanwendungen.- Objektivierte Ermittlung des Waldzustandes aus Flugzeug-Scannerdaten.- Frühwarnsystem der Bundesrepublik Deutschland für ferntransportierten Smog -Informationstechnisches Konzept-.- Rechenmodell und erforderliche Eingangsdaten zur Unterstützung der Vorhersage von ferntransportiertem Smog.- Anforderurigen an interaktive Simulationssysteme für die Umweltanalyse.- Entwurf eines Expertensystems zur Beurteilung von Abfallstoffen.- Ein Expertensystem für die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).- Bearbeitung von Umweltschutzvorschriften mit Hilfe der EDV.- Konzeption rechnergestützter Suchhilfen für die Beschaffung von Chemikaliendaten.- Möglichkeiten und Grenzen der Datenpräsentation durch Computergrafik im Umweltbereich.- Raster/Vektor-Datenverarbeitung.- Informationsbasis und zeitgerechte Informationsverarbeitung bei meteorologischen Großexperimenten und bei Simulationsmodellen.- Modellgestütztes Verfahren zur vergleichenden Verhaltensanalyse von Umweltchemikalien.- Autorenverzeichnis.

Product details

Assisted by Jaeschke (Editor), A Jaeschke (Editor), A. Jaeschke (Editor), Page (Editor), Page (Editor), B. Page (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2012
 
EAN 9783540191278
ISBN 978-3-540-19127-8
No. of pages 201
Dimensions 164 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 365 g
Illustrations X, 201 S. 12 Abb.
Series Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries

Informationssystem, Simulation, Grafik, Informatik, Expertensystem, B, computer science, Computer Science, general, Informationstechnik (IT)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.