Fr. 71.00

Funktionelle Analsphinkter-untersuchungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

FunktioneHe Untersuchungen des Stuhlkontinenzorgans gewinnen in der Proktologie und Dickdarmchirurgie zunehmend an praktischer Bedeutung. Die Elektromyographie und die Manometrie nehmen in dieser Funk tionsdiagnostik eine zentrale SteHung ein. Haufig bieten sie die einzi ge Moglichkeit einer Differentialdiagnostik der Stuhlkontinenz. Dar iiberhinaus steHen sie eine wichtige Entscheidungshilfe nachchirur gischen Eingriffen am Kontinenzorgan dar. Kann zum Beispiel ein entlastender Anus praeter naturalis zuriickverlegt werden, ohne daB mit einer StOrung der natiirlichen analen Kontinenz zu rechnen ist? Die Funktionsdiagnostik des Stuhlkontinenzorgans mit Hilfe der Manometrie und Elektromyographie befindet sich noch in Entwick lung. Verbindliche Richtlinien sind noch nicht erarbeitet. Herr Schweiger hat sich diesem Problem besonders gewidmet und objektive Kriterien der Stuhlkontinenz, sowie der quantitativen Un terscheidung der glatten und quergestreiften Analsphinktermuskula tur erarbeitet. Das vorliegende Buch bildet einen wertvoHen Beitrag fUr die Funktionsdiagnostik des Stuhlkontinenzorgans. Erlangen,Juni 1982 F. P. Gall VII Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 1 . . . . 2 Anatomische Vorbemerkungen . . . . . . . . . . .. . . 3 . 3 Methodik der Analsphinkterkennlinie .... . . . . .. . 6 3.1 Untersuchungsmethode.................. 6 3.1.1 MeBeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 6 . . . 3.1.2 Untersuchungsvorgang .................. 8 3.2 Aufstellungder Analsphinkterkennlinie ... . . . .. . 10 3.2.1 TheoretischeHerleitung . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . 3.2.2 Praktisches Beispiel .................... 13 3.2.3 Auswertungder Analsphinkterkennlinie . . . . . . .. . 14 4 Patientengut........................ 15 4.1 Klinische Kriterien der Stuhlinkontinenz . . . . . . . 15 4.2 Voruntersuchungsreihe .................. 15 4.3 UntersuchungsreihefiirdieAnalsphinkterkennlinie... 16 4.3.1 Normalgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 16 . . .

List of contents

1 Einleitung.- 2 Anatomische Vorbemerkungen.- 3 Methodik der Analsphinkterkennlinie.- 3.1 Untersuchungsmethode.- 3.2 Aufstellung der Analsphinkterkennlinie.- 4 Patientengut.- 4.1 Klinische Kriterien der Stuhlinkontinenz.- 4.2 Voruntersuchungsreihe.- 4.3 Untersuchungsreihe für die Analsphinkterkennlinie.- 5 Statistische Tests.- 5.1 Mittelwertsvergleich.- 5.2 Streuungsvergleich.- 6 Ergebnisse.- 6.1 Anwendbarkeit der neuen Methode.- 6.2 Analyse des normalen analen Ruhedrucks in der Voruntersuchungsreihe.- 6.3 Ergebnisse der Analsphinkterkennlinie.- 7 Diskussion.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literatur.- 10 Sachverzeichnis.

Product details

Authors M Schweiger, M. Schweiger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783540115403
ISBN 978-3-540-11540-3
No. of pages 62
Weight 95 g
Illustrations X, 62 S. 16 Abb.
Series Kliniktaschenbücher
Kliniktaschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.