Fr. 68.00

Sind intelligente Menschen die besseren Multitasker?: Eine Studie über Persönlichkeit und Multitasking-Fähigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,5, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss von interindividuellen Differenzen in der Persönlichkeit auf die Multitasking-Performance. Dazu werden die Faktoren Aufmerksamkeit, fluide Intelligenz, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung, emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein daraufhin untersucht, ob sie als Prädiktoren der Leistung unter Multitasking-Bedingungen gelten können. Als Untersuchungsinstrumente werden für die Multitasking-Fähigkeit der SIMKAP, zur Messung der Aufmerksamkeit der FWIT, für die fluide Intelligenz der I-S-T 2000 R und für die Persönlichkeitseigenschaften das BIP eingesetzt. Die Untersuchung wurde an einer Stichprobe von N=89 durchgeführt. Dabei stellt sich heraus, dass fluide Intelligenz und Aufmerksamkeit einen großen Einfluss auf die Multitasking-Performance haben, während sich für die anderen Persönlichkeitsfaktoren keine bedeutenden Zusammenhänge ergeben.

Product details

Authors Knud Sören Wagner-Emden
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.07.2012
 
EAN 9783656239079
ISBN 978-3-656-23907-9
No. of pages 232
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 341 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V197563
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V197563
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.