Sold out

Gesellschaft und Krankheit: Medikalisierung im Spannungsfeld von Recht und Medizin - Tagungsband der 9. Freiburger Sozialrechtstage 2012

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vergangene Rentenkrise in der Invalidenversicherung ist in hohem Masse durch eine Medikalisierung nichtmedizinischer Probleme verursacht worden. Was aber ist unter Medikalisierung zu verstehen? Wie verbreitet ist sie? Welche Kräfte treiben sie an? Wie weit sind dafür Recht und Medizin, aber auch andere Faktoren verantwortlich?Fachleute aus Soziologie, Recht, Medizin, Ökonomie und andern Bereichen werden aus theoretischer und praktischer Sicht die Problematik unter die Lupe nehmen. Auch sollen Mittel und Wege skizziert werden, das Phänomen besser in den Griff zu bekommen

Summary

Die vergangene Rentenkrise in der Invalidenversicherung ist in hohem Masse durch eine Medikalisierung nichtmedizinischer Probleme verursacht worden. Was aber ist unter Medikalisierung zu verstehen? Wie verbreitet ist sie? Welche Kräfte treiben sie an? Wie weit sind dafür Recht und Medizin, aber auch andere Faktoren verantwortlich?

Fachleute aus Soziologie, Recht, Medizin, Ökonomie und andern Bereichen werden aus theoretischer und praktischer Sicht die Problematik unter die Lupe nehmen. Auch sollen Mittel und Wege skizziert werden, das Phänomen besser in den Griff zu bekommen

Product details

Assisted by Erwi Murer (Editor), Erwin Murer (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783727288296
ISBN 978-3-7272-8829-6
No. of pages 164
Dimensions 156 mm x 230 mm x 15 mm
Weight 298 g
Series Freiburger Sozialrechtstag /Journee fribourgeoise de droit social
Freiburger Sozialrechtstag /Journee fribourgeoise de droit social
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Gesundheitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Medizinalrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.