Sold out

Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler - Mit Aufgaben und Lösungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Matrizen und Vektoren bilden eine wesentliche Grundlage vieler quantitativer Modelle und Methoden sowohl in der ökonomischen Forschung als auch in der industriellen Praxis. Dieses Lehrbuch ermöglicht dem Leser einen leichten Einstieg in die Matrixrechnung. Grundelemente der Matrixrechnung werden anschaulich erläutert und anhand ökonomischer Anwendungen vertieft. Darauf aufbauend führt das Buch in die Vektorraumtheorie und lineare Optimierung ein. Zu jedem Kapitel finden sich zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen. Die aktuelle 5. Auflage wurde durchgesehen und korrigiert. Matrizen und Vektoren bilden eine wesentliche Grundlage vieler quantitativer Modelle und Methoden. Das Lehrbuch ermöglicht einen leichten Einstieg in die Matrixrechnung. Grundelemente der Matrixrechnung werden anschaulich erläutert und anhand ökonomischer Anwendungen vertieft. Darauf aufbauend führt das Buch in die Vektorraumtheorie und lineare Optimierung ein. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen.
Die aktuelle 5. Auflage wurde durchgesehen und korrigiert.
Der Inhalt
· Grundlagen der Matrixrechnung
· Innerbetriebliche simultane Leistungsverrechnung
· Weiterführende Matrixrechnung
· Innerbetriebliche Materialverflechtung
· Leontief-Modell
· Allgemeine lineare Gleichungssysteme
· Vektorraumtheorie
· Lineare Optimierung
Die Zielgruppen
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien
Die Autoren
Dr. Christoph Mayer arbeitet im Konzernrisikomanagement der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Daneben ist er Lehrbeauftragter für Wirtschaftsmathematik an der Fachhochschule Ludwigshafen.
Dr. Carsten Weber arbeitet bei der BASF SE. Er betreute zunächst die betriebliche Altersversorgung und ist nun verantwortlich für Vergütung innerhalb der BASF Gruppe weltweit.
Dr. David Francas arbeitet als Berater bei der Camelot Management Consultants AG und berät Unternehmen in den Bereichen Netzwerkdesign, Lean Supply Chain Management und mehrstufige Bestandsoptimierung.

List of contents

Grundlagen der Matrixrechnung.- Innerbetriebliche simultane Leistungsverrechnung.- Weiterführende Matrixrechnung.- Innerbetriebliche Materialverflechtung.- Leontief-Modell.- Allgemeine lineare Gleichungssysteme.- Vektorraumtheorie.- Lineare Optimierung.

About the author

Dipl.-Kfm. Christoph Mayer ist Doktorand am Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft sowie Dozent für Mathematik und Lineare Algebra an der Universität Mannheim.

Dipl.-Kfm. Carsten Weber ist Doktorand am Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft sowie Dozent für Mathematik und Lineare Algebra an der Universität Mannheim.

Product details

Authors Francas, David Francas, Maye, Christop Mayer, Christoph Mayer, Webe, Carste Weber, Carsten Weber
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783834941879
ISBN 978-3-8349-4187-9
No. of pages 301
Weight 542 g
Illustrations 25 SW-Abb.
Series Gabler Lehrbuch
Lehrbuch
Lehrbuch
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.