Fr. 59.00

Schriften zum Tier im Recht - Band 09: Rechtlicher Rahmen bei privaten Tierschutzkontrollen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Zahlreiche privatrechtliche Schweizer Tierschutzorganisationen verfügen über eigene Meldestellen für tierschutzrelevante Beobachtungen aus der Bevölkerung. Als wichtige Schnittstelle zwischen Bürger und Staat sorgen diese Einrichtungen dafür, dass bei Verstössen gegen die Tierschutzvorschriften amtliche Verfahren eingeleitet und die Missstände beseitigt werden. Sie sind daher im Sinne einer öffentlichen Kontrolle des Tierschutzes unentbehrlich. In der Praxis gehen Tierschutzorganisationen häufig selber Hinweisen aus der Bevölkerung nach und führen in eigener Regie Tierschutzkontrollen bei gemeldeten Privatpersonen durch. Die vorliegende Analyse beleuchtet die Tätigkeit entsprechender Tierschutzbeauftragter aus juristischer Sicht und beurteilt die Zusammenarbeit zwischen Tierschutzmeldestellen und Straf- und Verwaltungsbehörden.

Product details

Authors Gieri Bolliger, Vanessa Gerritsen, Christine Künzli, Christine / Gerristen Künzli
Assisted by Vanessa Gerritsen (Editor), Christine Künzli (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783725566471
ISBN 978-3-7255-6647-1
No. of pages 138
Dimensions 155 mm x 225 mm x 12 mm
Weight 251 g
Set Schriften zum Tier im Recht
Series Schriften zum Tier im Recht
Schriften zum Tier im Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Verwaltungsrecht, Recht, Tierschutzrecht, Swissness, Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte, Verwaltungsrecht, allgemein, Veterinär, Tierschutzorganisationen, Tierschutzmeldestellen, Tierschutzvorschriften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.