Fr. 77.00

Die Identifizierung und Bewertung von Technologie-Gaps: Eine Integration strategischer Planungsinstrumente aus makro- und mikroökonomischer Ebene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Rahmen dieser Studie wird ein Vorgehensmodell entwickelt, mit dessen Hilfe Unternehmen in besonders technologieintensiven Branchen befähigt werden, Unterschiede bzw. Lücken zwischen ihrer Forschungs- und Entwicklungsstrategie sowie ihrer im Einsatz befindlichen Technologien und dem globalen Forschungs-, Innovations- und Technologiestand zu identifizieren und zu bewerten.
Eine besondere Herausforderung liegt in der Zusammenführung existierender strategischer Planungsinstrumente auf Unternehmensebene mit länderübergreifenden, eher global ausgerichteten Ansätzen und Theorien mit dem Zweck, die Entwicklung eines Unternehmens bzw. bestimmter Unternehmenskennzahlen möglichst verlässlich voraussagen zu können.
An die einleitende Beschreibung der Ausgangssituation schließt sich eine theoretische Betrachtung ausgewählter Planungswerkzeuge für strategische Fragestellungen an. Diese zielt darauf ab, ein möglichst gut geeignetes Werkzeug für die hier zu bearbeitende Themenstellung auszuwählen. Im Anschluss erfolgt die Entwicklung einer eigenen Methodik in Anlehnung an die theoretischen Grundlagen des gewählten Planungswerkzeuges. Diese Vorgehensweise wird daraufhin in den zwei Hauptschritten der Identifizierung und Bewertung praktisch angewandt. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse dieser Studie analysiert und bewertet. Auch soll die Zusammenführung der Ergebnisse als Grundlage für die Einleitung weiterführender Schritte, wie bspw. die Anpassung der Forschungs- und Entwicklungsstrategien, dienen.

About the author










Daniel Thiele, Dipl. Wirtsch.-Ing., wurde 1985 in Zeitz geboren. Sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Vertiefung Logistik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg schloss er im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Diplom Wirtschaftsingenieur ab.
Bereits während seines Studiums sammelte der Autor u.a. als Praktikant und Werkstudent umfassende praktische Erfahrungen in den Branchen des Automobilbaus, des Consultings sowie der Forschung und Entwicklung.
Des Weiteren engagierte er sich als Mentor für Studienanfänger und für den Wissensaustausch zwischen Schülern und Studenten.
Beeinflusst von der Verbindung wirtschaftlicher Fragestellungen mit ingenieurwissenschaftlichen Herausforderungen, untersucht der Autor im vorliegenden Buch eine ebenso herausfordernde Fragestellung: Die Verbindung von strategischen Planungsinstrumenten auf mikroökonomischer (unternehmensbezogener) Ebene mit makroökonomischen (länderübergreifenden) Theorien zur Bewertung von Forschungs- und Entwicklungslücken vor dem Hintergrund kommender technologischer Entwicklungen.

Product details

Authors Daniel Thiele
Publisher disserta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783954250387
ISBN 978-3-95425-038-7
No. of pages 168
Dimensions 155 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 276 g
Illustrations 48 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.