Fr. 51.90

Kollektives Fernsehen im öffentlichen Raum - Public Viewing im Zeitalter einer individualisierten Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Public Viewing hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts als eine neue Rezeptionsform im öffentlichen Raum etabliert. Trotz einer nahezu Vollversorgung an TV Geräten in privaten Haushalten, strömen alle Jahre wieder Millionen von Menschen auf öffentliche Plätze um gemeinsam sportliche Großevents zu verfolgen. Hierbei ist es interessant zu erfahren welche Motivation die Menschen haben, trotz der Vollversorgung an Fernsehgeräten und der Möglichkeit eines individuellen Fernsehgenusses, derartige Kollektivveranstaltungen zu besuchen. Welche demographischen und soziokulturellen Hintergründe unterscheiden Public Viewing Zuschauer von gewöhnlichen TV Konsumenten? Wie unterscheiden sich die Zuschauer eines Sport-, und Krimievents? Welche Einflüsse spielen eine Rolle, dass sich Zuschauer zusammen ohne jegliche persönliche Bindung untereinander, in einem öffentlichen Raum treffen um gemeinsam fernsehen zu schauen? Ist es die Inszenierung eines Events und die dazugehörige Kommerzialisierung die die Menschen dazu bringt Fanfeste oder ähnliche Public Viewing Veranstaltungen zu besuchen, oder kann man behaupten dass die Teilung von Emotionen während einer TV Sendung einen Einfluss auf die Entscheidung der Individuen nimmt? Sind diese Veranstaltungen nur ein Erfolg, wenn es um den Sport geht? Wenn ja, wie kommt es das sich andere zu einem "Tatort" Serien Abend treffen, um gemeinsam das Gesehene zu erleben? Wie hat sich der heutige deutsche TV Konsument in den letzten Jahrzehnten entwickelt, wie kann man diesen typologisieren und welche Prognosen kann man für die Zukunft machen? Werden zukünftig wieder Kinos Publikum einladen, um gemeinsam TV Serien zu verfolgen?

About the author

Sören Berkowicz, M.A., wurde 1987 in Köln geboren und studierte von 2006 bis 2009 Sozialwissenschaften an der Université de Strasbourg in Frankreich. Den Master of Arts in Soziologie absolvierte er von 2009 bis 2012 an der Universität Hamburg.

Product details

Authors Sören Berkowicz
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783842884359
ISBN 978-3-8428-8435-9
No. of pages 104
Dimensions 155 mm x 270 mm x 65 mm
Weight 188 g
Series Diplom.de
Diplom.de
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.