Fr. 71.00

Formleitlinien für die Flächenrückführung - Extraktion von Kanten und Radiusauslauflinien aus unstrukturierten 3D-Meßpunktmengen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut far Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) und am Fraunhofer-Institut far Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. E. Westkamper danke ich fOr die grof1z0gige UnterstOtzung und Forderung meiner Arbeil. Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. D. Fichtner danke ich far die Obernahme des Koreferates sowie fOr die konstruktiven Kommentare, die sich aus der Durchsicht der Arbeit ergaben. DarOber hinaus danke ich allen Mitarbeitern der oben genannten Institute, die mich durch anregende Diskussionen und Hilfsbereitschaft unterstOtzt haben. Stellvertretend hierfOr mochte ich Herrn Dr.-Ing. Th. Haller, Herrn Dipl.-lng.(FH) mull. R. Winkler, Frau Dr.-Ing. S. Roth-Koch sowie Herrn Dipl.-Ing. K. U. Koch nennen. Den Herren Ph. Eisenlohr, Dipl.-Inf. V. Avrutin und Dipl.-Inf. M. Hack danke ich far die Mitarbeit bei den umfangreichen Programmiertatigkeiten. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr.-Ing. W. Rauh far wertvolle fachliche Anregungen sowie meiner Familie und meinen Freunden fOr ihr Verstandnis und ihre moralische UnterstOtzung.

List of contents

0 Verwendete Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Technik.- 2.1 Digitalisierung und Flächenrückführung.- 2.2 Schnelle Sensoren für die 3D-Digitalisierung.- 2.3 Mathematische Grundlagen für die Flächenbeschreibung.- 2.4 Kommerzielle Software für die Flächenrückführung.- 2.5 Automatisierungsansätze für die Flächenrückführung in der Literatur.- 2.6 Defizite vorhandener Automatisierungsansätze.- 3 Bedeutung von Kanten und Radiusauslauflinien für die Flächenrückführung.- 3.1 Begriffsdefinition.- 3.2 Bedeutung von scharfen Kanten für die Flächenrückführung.- 3.3 Bedeutung von Radiusauslauflinien für die Flächenrückführung.- 4 Vergleich von Suchverfahren für die Bestimmung von Nachbarpunkten.- 4.1 Entwicklung und Implementierung von Suchverfahren für die Bestimmung von Nachbarpunkten.- 4.2 Vergleich der implementierten Suchverfahren.- 5 Lokalisierung, Verfolgung und Korrektur von scharfen Kanten.- 5.1 Bestimmung von Merkmalen einer Meßpunktmenge.- 5.2 Verfolgung von scharfen Kanten.- 5.3 Korrektur der Kantenlinie im Sub-Meßpunktbereich.- 5.4 Stabilität der entwickelten Algorithmen.- 6 Bestimmung von Radiusauslauflinien.- 6.1 Reduktion auf eine Serie von 2D-Problemen.- 6.2 Bestimmung der Radiusauslauflinien durch Kontursegmentierung.- 6.3 Stabilität der entwickelten Algorithmen.- 7 Anwendungsbeispiele.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Ralph P Knorpp, Ralph P. Knorpp
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783540651611
ISBN 978-3-540-65161-1
No. of pages 133
Weight 186 g
Illustrations 133 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.