Read more
Nach seinen Gemälden wird mittlerweile auch den Editionen Gerhard Richters international ein immer größeres Interesse entgegengebracht. Editionen sind all jene künstlerischen Originale, die nicht als Unikate, sondern in Auflage entstanden sind. Hubertus Butin stellt in seinem neuen Werkverzeichnis sämtliche Druckgrafiken, Fotoeditionen, Künstlerbücher, Multiples (Auflagenobjekte) und Gemäldeeditionen von 1965 bis 2013 vor. Mit grundlegenden Textbeiträgen und zahlreichen Abbildungen wird deutlich gemacht, dass die Editionen einen eigenständigen und zentralen Teil in Gerhard Richters uvre bilden. Sie bieten dem Künstler die Gelegenheit, ein größeres Publikum zu erreichen und gleichzeitig die Möglichkeiten des Bildnerischen auf besonders vielfältige und experimentelle Weise auszuloten. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3519-3)
About the author
Hubertus Butin, geboren 1964, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Zürich. Seit 1991 zahlreiche Publikationen zur zeitgenössischen Kunst. 1996 - 1998 kunsthistorischer Assistent Gerhard Richters. Lebt als freier Autor und Kurator in Köln.
Summary
After his paintings, Gerhard Richter’s editions are now also attracting increasing interest from around the world. Editions are all of the artist’s original works of art that have been produced in multiple. In his new catalogue raisonné Hubertus Butin presents all of the prints, photography editions, artist’s books, multiples (objects), and painting editions from 1965 to 2013. Informative essays and numerous illustrations make it clear that the editions are an independent, major part of Richter’s oeuvre. They offer the artist a chance to reach a larger audience while at the same time he can explore creative possibilities in especially diverse and experimental ways. (English edition ISBN 978-3-7757-3519-3)
Report
»Hubertus Butin stelt in seinem neuen Werkverzeichnis sämtliche Druckgrafiken, Fotoeditionen, Künmstlerbücher, Multiples (Auflagenobjekte) und Gemäldeeditionen von 1965 bis 2013 vor.« Sachsenspiegel