Fr. 71.00

Börseneinführungen von Tochtergesellschaften - Eine konzeptionelle und empirische Analyse zur Optimierung der Rationalitätssicherung durch Märkte. Diss. Mit e. Geleitw. v. Jürgen Weber

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kapitalmärkte, die im Zuge von Shareholder Value und Globalisierung auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnen, bewirken eine permanente externe Rationalitätssicherung. Eine Form der stärkeren Kapitalmarktorientierung von Unternehmen ist die Börseneinführung von Tochtergesellschaften.

Wilm Langenbach entwickelt einen konzeptionellen Rahmen zur Beurteilung der Rationalitätssicherungsmöglichkeiten externer Märkte. Darauf aufbauend überprüft er den Einfluss der Börseneinführungen von Tochtergesellschaften auf die Rationalität der Unternehmensführung konzeptionell und empirisch. Es wird deutlich, dass Börseneinführungen von Tochtergesellschaften auch in Deutschland wertsteigernd eingesetzt werden können, wenn zentrale Auswahl- und Gestaltungskriterien beachtet werden, dass sie aber in der Vergangenheit oft wertvernichtend wirkten, weil diese Kriterien nicht beachtet wurden.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und -Bedeutung.- 1.2 Theoretische Einordnung und Erkenntnisziele.- 1.3 Wissenschaftstheoretische Einordnung der Arbeit.- 1.4 Gang der Untersuchung und Aufbau der Arbeit.- 2 Controlling als Rationalitätssicherung: Generelle Aufgabe, Ziel, Ursache, Ansätze, Institutionen und Beurteilungskriterien.- 2.1 Sicherung der Rationalität der Führung als generelle Aufgabedes Controllings.- 2.2 Rationalität als Ziel der Rationalitätssicherung.- 2.3 Rationalitätsengpässe im Führungsprozess als Ursache der Rationalitätssicherung.- 2.4 Ansätze zur Steigerung der Rationalität der Führung.- 2.5 Rationalitätssicherungsinstitutionen.- 2.6 Beurteilungskriterien für Rationalitätssicherungsinstitutionen.- 2.7 Zwischenfazit.- 3 Rationalitätssicherung durch externe Märkte und Marktteilnehmer.- 3.1 Märkte und Marktteilnehmer als Rationalitätssicherungsinstitutionen.- 3.2 Rationalitätssicherung durch Kapitalmarkt und Kapitalmarktteilnehmer.- 3.3 Rationalitätssicherung durch Absatzmarkt und Absatzmarktteilnehmer.- 3.4 Rationalitätssicherung durch den Managermarkt.- 3.5 Zwischenfazit.- 4 Equity Carve Outs als Instrument zur Optimierung der Rationalitätssicherung.- 4.1 Definition, Formen, Motive, Häufigkeit und Performance von Equity Carve Outs.- 4.2 Auswirkungen von Equity Carve Outs auf das Rationalitätspotential.- 4.3 Auswirkungen von Equity Carve Outs auf das Rationalitätssicherungs-potential von externen Märkten und Marktteilnehmern.- 4.4 Sonstige einmalige Effekte von Equity Carve Outs.- 4.5 Zwischenfazit.- 5 Eigene empirische Ergebnisse.- 5.1 Zielsetzung.- 5.2 Beurteilung von Equity Carve Outs anhand des Ankündigungseffektes auf den Aktienkurs der Muttergesellschaft.- 5.3 Analyse des Einflusses von Equity Carve Outs auf dielangfristige Performance der Tochtergesellschaft.- 5.4 Vergleich der Emissionsrendite mit der langfristigen Performance von Equity Carve Outs.- 5.5 Analyse von Auswahl- und Gestaltungskriterien anhand einer teilstrukturierten Befragung von Unternehmensvertretern.- 5.6 Analyse des Einflusses von Auswahl- und Gestaltungskriterien auf den Ankündigungseffekt und die langfristige Performance.- 5.7 Analyse weiterer Kontrollvariablen.- 5.8 Zusammenfassende Bewertung der empirischen Ergebnisse.- 6 Zusammenfassende Schlußbemerkung.

About the author

Dr. Wilm Langenbach promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Logistik, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Koblenz. Er ist Projektleiter (Schwerpunkt Banken und Versicherungen) bei McKinsey & Co. in München.

Product details

Authors Wilm Langenbach
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783824473823
ISBN 978-3-8244-7382-3
No. of pages 455
Weight 628 g
Illustrations XXVI, 455 S.
Series Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Gabler Edition Wissenschaft
Schriften des Center for Controlling & Management
Gabler Edition Wissenschaft
Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.