Fr. 71.00

Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie - Bestandsaufnahme und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

I: Theorie, Modell, Sprache.- Erstes Kapitel Theorie.- Theoriebildung in der Wirtschaftsinformatik.- Strukturalistische Rekonstruktion einer theoretischen Begründung des Produktivitätsparadoxons der Informationstechnik.- Zweites Kapitel Modell.- Epistemologische Überlegungen zu Modellen in der Wirtschaftsinformatik.- Zur Interpretation formaler Geschäftsprozeß- und Workflow-Modelle.- Drittes Kapitel Sprache.- Zur Verwendung formaler Sprachen in der Wirtschaftsinformatik: Notwendiges Merkmal eines wissenschaftlichen Anspruchs oder Ausdruck eines übertriebenen Szientismus?.- II: Empirische und konstruktivistische Forschung.- Erstes Kapitel Empirische Forschung.- Empirische Wirtschaftsinformatik und Erkenntnistheorie.- Zweites Kapitel Konstruktivistische Forschung.- Basispositionen in der Wirtschaftsinformatik - ein gemäßigt-konstruktivistisches Programm.- Die Kybernetik II. Ordnung - eine methodologische Basis der Wirtschaftsinformatik?.- Organisationstheorie als Fenster zur Wirklichkeit.- Information entsteht in Organisadonen: - in kreativen Unternehmen - wissenschaftstheoredsche und methodologische Konsequenzen für die Wirtschaftsinformatik.- Informadon durch Konstrukdon - Systemtheoretsiche Betrachtung des Phänomens Informationsverarbeitung und wissenschaftstheoretische Schlußfolgerung für die Wirtschaftsinformaük.- III: Ausgewählte Aspekte einer theoretisch ausgerichteten Wirtschaftsinformatik.- Operiert die Wirtschaftsinformatik mit den falschen Unternehmenszielen? -15 Thesen.- Das Rekonstruktionsparadigma in der reformulierten starken KI-These.- Wirtschaftsinformatik: Rück- und Ausblick aus der Sicht eines Praktikers.

About the author

Dr. Wolfgang König, Geschäftsführer der ITS International Tax Service GmbH Steuerberatungs- und Buchhaltungsgesellschaft, Schwerpunkte: Konzernbesteuerung, Gruppenbesteuerung, Forschungsförderung, Großprojekte und Vergabeverfahren. Von 1984-2005 Syndikus der Abteilung Steuern und Recht bei Siemens AG Österreich, zuletzt stellvertretender Abteilungsleiter.

Product details

Assisted by J¿rg Becker (Editor), Jörg Becker (Editor), Wolfgang K¿nig (Editor), Wolfgan König (Editor), Wolfgang König (Editor), Reinhard Sch¿tte (Editor), Reinhard Schütte (Editor), Reinhard Schütte u a (Editor), Oliver Wendt (Editor), Stephan Zelewski (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783409120029
ISBN 978-3-409-12002-9
No. of pages 448
Dimensions 170 mm x 240 mm x 24 mm
Weight 780 g
Illustrations XVI, 448 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.