Fr. 65.00

Neuer Staat mit alten Parteien? - Die deutschen Parteien nach der Wiedervereinigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bonner wird zur Berliner Politik. Zu den Bundesbürgern mit westdeutschen Biographien kommen solche mit DDR-Sozialisation. International steht Deutschland nicht mehr unter dem direkten Einfluß der Siegermächte von 1945. Es ist eingefügt in die Europäische Union. Gegenüber Ost- und Mitteleuropa muß Deutschland seine Position neu definieren. Die Globalisierung der Wirtschaft bewirkt eine soziale Krise des Landes. Schließlich ist in der Millionenstadt Berlin eine Kapitale zu entwickeln, wofür die rheinische Residenzstadt Bonn als Modell ausscheidet.
Sind die politischen Parteien gerüstet, diese Aufgaben zur Jahrtausendwende zu bewältigen? Werden sie überhaupt die wichtigsten Träger der politischen Willensbildung bleiben? Und wird sich das bewährte Bonner Parteiensystem in der Berliner Republik durchsetzen, oder kündigen der Erfolg der PDS und die gleichzeitige Krise der FDP an, daß sich ein neues System herausbildet? Jürgen Dittberner, Politikwissenschaftler und Praktiker der Politik gleichermaßen, liefert eine gesamtheitliche Darstellung der deutschen Parteien. Er diagnostiziert ihren Zustand auf dem Weg nach Berlin, beschreibt das Innenleben der Parteien von der Basis bis zur Bundespolitik und schildert die Aktionsfelder in den Parlamenten, Verwaltungen und Regierungen.

List of contents

1. Der Wandel des deutschen Parteiensystems.- 2. Das Innenleben der Parteien.- Mitglieder.- Kleine Funktionäre und Kommunalpolitiker.- Landespolitiker.- Die Bundesebene.- 3. Die Aktionsfelder der Parteien.- Parlamentarisches.- Verwaltungsspezialitäten.- Das Kabinett, die gute Stube.- 4. Die Altparteien.- Auf dem Weg zur Staatspartei? Die CDU.- Das bayerische Erfolgsmodell der CSU: Die Regionalpartei im Bund.- Die SPD: Zwischen Organisation und Chaos?.- Die FDP: Stehen oder Gehen?.- 5. Neuformierungen.- Von der Demo zum Koalitionsausschuß: Die Grünen.- Zwei politische Kulturen in Deutschland: Ist die PDS eine temporäre Regionalpartei?.- Die Rechten auf der Suche nach einem Platz im Parlament.- 6. Vom Bonner zum Berliner Parteiensystem?.- Literatur.- Personeneregister.

About the author

Dr. Jürgen Dittberner ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Potsdam.

Product details

Authors Jürgen Dittberner
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783531130859
ISBN 978-3-531-13085-9
No. of pages 279
Weight 364 g
Illustrations 279 S.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.