Fr. 65.00

Europa auf dem Weg zum Mehrheitssystem - Gründe und Konsequenzen nationaler und parlamentarischer Integration

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Studie richtet sich an all diejenigen, die an der Transformation politischer Systeme im allgemeinen und an den Problemen der europäischen Integration im speziellen interessiert sind. Sie unterscheidet sich in theoretischer und empirischer Hinsicht von bisherigen Arbeiten zur europäischen Integration. Den Untersuchungen liegt nicht nur eine außergewöhnliche Datenbasis zugrunde, sondern es werden auch neue Methoden zur Berechnung von Machtverteilungen, zur Analyse von Gesetzgebungsprozessen und zur Modellierung von Verhandlungssituationen eingeführt.
In einem ersten Teil werden die Gründe für die nationale und parlamentarische Integration am Beispiel der europäischen Institutionenpolitik aufgezeigt. Es liegen Verfahren vor, welche über die Beteiligung des Europäischen Parlaments und über die Absenkung des Entscheidungskriteriums im Ministerrat die formalen Voraussetzungen für die Transformation in ein europäisches Mehrheitssystem schaffen. Im zweiten Teil werden die Konsequenzen dieser formalen Vorgaben für die Handlungsfreiheit der Mitgliedsstaaten und die Parlamentarisierung europäischer Entscheidungen analysiert. Am Beispiel von repräsentativen Fallstudien wird gezeigt, wie Mitgliedstaaten, Kommission und Europäisches Parlament ihre unterschiedlichen Politikvorstellungen koordinieren. Letztlich gibt die Qualität der Vereinbarungen Aufschluß, wie weit Europa auf dem Weg zum Mehrheitssstem vorangeschritten ist.

List of contents

Verzeichnisübersicht.- Die Verhandlung Europäischer Institutionen.- 1 Die Europäische Institutionenpolitik.- Die Verhandlung Europäischer Gesetze.- 2 Die Europäische Gesetzgebung.- Schutz schwangerer Frauen im Arbeitsprozeß.- Regelung der Arbeitszeiten auf europäischer Ebene.- Einrichtung europäischer Betriebsräte.- Regelung der Massenentlassungen 220 Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erfüllung von Dienstleistungen.- Freizügigkeit der Arbeitnehmer.- Literatur.- Sachindex.

About the author










Dr. Thomas König ist Privatdozent am Centre for European Social Research (MZES) der Universität Mannheim.

Product details

Authors Thomas König
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783531131436
ISBN 978-3-531-13143-6
No. of pages 256
Weight 403 g
Illustrations 256 S.
Series Studien zur Sozialwissenschaft
Studien zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.