Fr. 71.00

Strategische Investitionsplanung und Finanzierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Investitionsentscheidungen mit Einfluß auf zukünftige Entscheidungssituationen desselben Inventors oder auf den Entscheidungskalkül eines Konkurrenten in einer Oligopolsituation werden in der traditionellen Investitionstheorie nur stiefmütterlich oder gar nicht behandelt. Dieses Buch stellt einen Schritt zur Schließung dieser Lücke dar. Dabei wird mit einer sehr anschaulichen Methodik gearbeitet, die auf dem bekannten Kapitalwertkriterium basiert. Dem Leser wird verdeutlicht, welche besonderen Aspekte in den betrachteten Situationen zu beachten und wie diese bei der Bewertung von Investitionsprojekten zu berücksichtigen sind. Zuletzt erfolgt jeweils eine Analyse der Bedeutung der Finanzierung für Investitionsentscheidungen in diesen Situationen und damit für den Marktwert der Unternehmung.

List of contents

I: Strategische Investitionsplanung in Situationen ohne Reaktionsverbundenheit.- 1. Investitionsplanung unter Berücksichtigung strategischer Effekte von Investitionsentscheidungen.- 2. Die Finanzierung von zukünftigen Investitionsmöglichkeiten unter Informationsasymmetrie.- II: Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit.- 1. Einführung.- 2. Das Grundmodell.- 3. Strategische Beeinflussung von Investitionsentscheidungskalkülen.- 4. Strategisches Verhalten bei Investitionsentscheidungen unter exogener Unsicherheit.- 5. Die Relevanz der Finanzierung für Investitions-entscheidungsprobleme in Situationen mit Reaktionsverbundenheit.- Zusammenfassung.- Anhang 1:.- Risikoneutralisierte Wahrscheinlichkeitsverteilung bei vollständigem Kapitalmarkt.- Anhang 2:.- CAPM und risikoneutralisierte Wahrscheinlichkeitsverteilung.- Anhang 3:.- Unsichere Vermögensposition der Kreditgeber auch im Falle der Wahrnehmung der Investitionsmöglichkeit.- Anhang 4:.- Assets in Place.- Anhang 5:.- a) Das Investitionsvolumen bei Risikoaversion und Informationsasymmetrie in Abhängigkeit von der Beteiligungsquote.- b) Die optimale Beteiligung in Abhängigkeit von der Risikoaversion des Unternehmers.- c) Zum Beweis der möglicherweise positiven Auswirkung der Risikoaversion bei Beteiligungsfinanzierung unter Informationsasymmetrie.

Product details

Authors Peter Nippel
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783790810257
ISBN 978-3-7908-1025-7
No. of pages 264
Weight 433 g
Illustrations XII, 264 S.
Series Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.