Fr. 58.50

Globale Erwärmung - Fakten, Gefahren und Lösungswege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der wissenschaftlichen Gemeinschaft herrscht Einigkeit darüber, daß sich die Erde erwärmt. Erbittert wird aber über das Ausmaß gestritten. Dieses Buch ist geeignet, die Debatte zu versachlichen und zu beleben. Der Autor beschreibt die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse und die sich daraus ergebenden möglichen Folgen für das Erdklima. Die klare und ausgewogene Darstellung wird durch zahlreiche informative Karten und Graphiken unterstützt. Der Leser wird angeregt, über Fragen nachzudenken, die im Mittelpunkt der Umweltdiskussion stehen: Können wir unseren Lebensstil beibehalten? Welche Welt werden wir unseren Kindern hinterlassen? Sind wir fähig, von einem reinen Konsumverhalten zu einer schonenden Nutzung der Rohstoffe überzugehen?

List of contents

1 Globale Erwärmung und Klimawandel.- 1.1 Verändert sich das Klima?.- 1.2 Die 8oer Jahre: ein bemerkenswertes Jahrzehnt.- 1.3 Das El Nino-Phänomen.- 1.4 Die Wirkung vulkanischer Eruptionen auf Temperaturextreme.- 1.5 Sind wir dem Wandel ungeschützt ausgeliefert?.- 1.6 Das Problem der globalen Erwärmung.- 1.7 Die Unsicherheit der Vorhersagen und der Handlungsbedarf.- 2 Der Treibhauseffekt.- 2.1 Warum die Erde warm bleibt.- 2.2 Der Treibhauseffekt.- 2.3 Mars und Venus.- 2.4 Der "ungebremste" Treibhauseffekt.- 2.5 Der anthropogene Treibhauseffekt.- 3 Die Treibhausgase.- 3.1 Welches sind die wichtigsten Treibhausgase?.- 3.2 C02 und der Kohlenstoffkreislauf.- 3.3 Andere Treibhausgase.- 3.4 Aerosolpartikel in der Atmosphäre.- 3.5 Strahlungsantrieb durch Änderung der Treibhausgasemissionen.- 4 Klimageschichte.- 4.1 Die letzten 100 Jahre.- 4.2 Die letzten 1000 Jahre.- 4.3 Die letzten 1000000 Jahre.- 4.4 Wie stabil war das Klima in der Vergangenheit?.- 5 Klimamodelle.- 5.1 Wettermodelle.- 5.2 Saisonale Vorhersagen.- 5.3 Das Klimasystem.- 5.4 Rückkopplungen im Klimasystem.- 5.5 Modelle für Klimaprognosen.- 5.6 Validierung des Modells.- 5.7 Einige Ergebnisse von Modellen.- 5.8 Verhält sich das Klima chaotisch?.- 5.9 Die Zukunft von Klimamodellen.- 6 Klimawandel im Fall des Business-as-usual-Szenario.- 6.1 Modellprognosen.- 6.2 Vorhersagen der Weltmitteltemperatur.- 6.3 Vergleich mit Messungen.- 6.4 Regionaler Klimawandel.- 6.5 Veränderungen bei extremen Witterungsereignissen.- 6.6 Weitere Faktoren, die sich auf den Klimawandel auswirken können.- 7 Die Auswirkungen des Klimawandels.- 7.1 Ein komplexes Geflecht von Veränderungen.- 7.2 Wie stark wird der Meeresspiegel ansteigen?.- 7.3 Die Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs.- 7.4 Die Auswirkungen auf dieTrinkwasserressourcen.- 7.5 Die Auswirkungen auf die Landwirtschaft.- und die Nahrungsmittelversorgung.- 7.6 Die Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme.- 7.7 Die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.- 7.8 Kostenkalkulation der Auswirkungen.- 7.9 Die Auswirkungen der globalen Erwärmung im Überblick.- 8 Weshalb sollten wir besorgt sein?.- 8.1 Die Erde im Gleichgewicht.- 8.2 Die Ausbeutung der Erde.- 8.3 Zurück zur Natur.- 8.4 Der technokratische Standpunkt.- 8.5 Die zukünftigen Generationen.- 8.6 Die Einheit der Erde.- 8.7 Die Treuhänder der Erde.- 8.8 Die Gärtner der Erde.- 8.9 Eine Partnerschaft mit Gott.- 9 Die Beurteilung der Unsicherheitsfaktoren.- 9.1 Die wissenschaftliche Unsicherheit.- 9.2 Die IPCC-Schätzung.- 9.3 Die Eingrenzung der Unsicherheit.- 9.4 Nachhaltige Entwicklung.- 9.5 Warum nicht abwarten und zusehen?.- 9.6 Das Vorsorgeprinzip.- 9.7 Einige globale wirtschaftliche Aspekte.- 10 Maßnahmen zur Verlangsamung und Stabilisierung des Klimawandels.- 10.1 Die Klimakonvention.- 10.2 Die Stabilisierung der Emissionen.- 10.3 Das Montreal-Protokoll.- 10.4 Wälder.- 10.5 Reduzierung der Methanemissionen.- 10.6 Die Stabilisierung der C02-Konzentration.- 10.7 Zusammenfassung der erforderlichen Maßnahmen.- 11 Energieversorgung und Transportwesen der Zukunft.- 11.1 Weltenergiebedarf und-Versorgung.- 11.2 Zukünftige Energiebelange.- 11.3 Energieeinsparungen und-effizienz.- 11.4 Regenerative Energien.- 11.5 Die Finanzierung der Nutzung regenerativer Energien.- 11.6 Technologien für die langfristige Entwicklung.- 11.7 Kernenergie.- 11.8 Zusammenfassung.- 12 Das globale Dorf.- 12.1 Die Herausforderungen des Klimawandels.- 12.2 Nicht das einzige globale Problem.- 12.3 Das Ziel einer Treuhandschaft für die Umwelt.- Literatur.

Product details

Authors John Houghton
Assisted by A. Stasch (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783540618447
ISBN 978-3-540-61844-7
No. of pages 230
Weight 379 g
Illustrations XII, 230 S. 88 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.