Fr. 71.00

Rechnungslegung von Konzernunternehmen - Probleme und alternative Konzeptionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit werden die besonderen Probleme in der Rechnungslegung von Konzernunternehmen aufgegriffen und alternative Konzeptionen zu ihrer Lösung diskutiert. Zunächst wird die als Begründung für die Notwendigkeit einer Konzernrechnungslegung vorgebrachte Verzerrung des Jahresabschlusses von Konzernunternehmen vom konzernrechtlichen Standpunkt aus einer kritischen Würdigung unterzogen. Die Feststellung der faktischen, wenn auch häufig rechtlich unzulässigen Beeinträchtigung des Jahresabschlusses durch Konzernwirkungen in Form der verdeckten Gewinnausschüttung und der verdeckten Einlage leitet über zur Diskussion alternativer Rechnungslegungskonzeptionen für Konzernunternehmen. Es wird ein Lösungsvorschlag gezeigt, mit dem Informations- und Zahlungsbemessungsinteressen berücksichtigt werden können.

List of contents

Erster Teil: Einleitung.- I. Problemstellung.- II. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- Zweiter Teil: Jahresabschluß als Rechnungslegungsinstrument von Unternehmen.- I. Rechenschaft und Rechnungslegung.- II. Funktionen des Jahresabschlusses.- Dritter Teil: Konzern als Organisationsform von Unternehmen.- I. Unternehmensbegriff.- II. Organisationsformen von Unternehmen.- III. Rechtliche und ökonomische Analyse der Organisationsform "Konzern".- Vierter Teil: Konzernwirkungen in der Rechnungslegung.- I. Problematik der Konzernwirkungen im Jahresabschluß von Konzernunternehmen.- II. Konzernrechtlicher Minderheiten- und Gläubigerschutz zur Kompensation aktiver Konzernwirkungen.- Fünfter Teil: Möglichkeiten zur Aufdeckung aktiver Konzernwirkungen in der Rechnungslegung.- I. Überblick.- II. Aufdeckung aktiver Konzernwirkungen im Jahresabschluß der Konzernunternehmen.- III. Aufdeckung aktiver Konzernwirkungen in der Konzernrechnungslegung.- Sechster Teil: Handelsrechtliche Konzernrechnungslegung als realisierte Konzeption zur Aufdeckung aktiver Konzernwirkungen.- I. Abgrenzungen.- II. Konzernbegriff und Konsolidierungskreis.- III. Konsolidierungsvorbereitende Maßnahmen.- IV. Konsolidierung.- V. Gesamtwürdigung.- Siebter Teil: Zusammenfassung und Ausblick.- I. Darstellung der Untersuchungsergebnisse.- II. Schlußfolgerungen und Perspektiven.- Rechtsquellenverzeichnis.- 1. Verzeichnis Rechtsprechung.- a) Entscheidungen des Bundesgerichtshofs.- b) Entscheidungen von Oberlandesgerichten und Landgerichten.- c) Entscheidungen des Bundesfinanzhofs.- d) Rechtsprechung sonstiger Gerichte.- 2. Verwaltungsanweisungen.- 3. Bundestags-Drucksachen.- 4. Gesetzesquellen.

Product details

Authors A. Bertsch, Andreas Bertsch
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783790808421
ISBN 978-3-7908-0842-1
No. of pages 236
Weight 397 g
Illustrations XVIII, 236 S.
Series Unternehmen und Steuern
Unternehmen und Steuern
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.