Fr. 77.00

Grundkurs Biomathematik - Mathematische Modelle in Biologie, Biochemie, Medizin und Pharmazie mit Computerlösungen in Mathematica

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch ist eine Einfiihrung in die Biomathematik mit einer speziellen Aufarbeitung einer Vielzahl moderner Gebiete. Die verwendete Strategie besteht darin, den Leser von Dingen zu entlasten, die das Softwa resystem Mathematica wesentlich professioneller erledigen kann. So ist es moglich, mit Mathematica z.B. miihelos zu differenzieren oder Gleichungs systeme zu losen. Die technische Ausfiihrung wird also an den Computer iibertragen. Es sollte aber nicht die Notwendigkeit iibersehen werden, Be griffe wie z.B. "differenzieren" von ihrem mathematischen Gehalt und der praktischen Bedeutung bei der Anwendung aus zu betrachten. Ein Com puter macht meist "irgend etwas" , aber ob dies einen mathematischen oder praktischen Sinn ergibt, mufi der Anwender beurteilen konnen. Die Auslagerung technischer Details schafft Freiraum, der genutzt wird, um in Gebiete einzufiihren, die sonst in Grundkursen nicht erreichbar sind. Auf diesem Wege soIl versucht werden, einen Beitrag zum Schliefien der Liicke zwischen einfUhrenden Texten und der modernen Spezialliteratur zu leisten. Dadurch soIl der Leser in die Lage versetzt werden, effektiv an schwierigen aktuellen Problemen zu arbeiten, wobei aber nicht nur Werk zeug fUr Diplomarbeiten oder Dissertationen zur Verfiigung gestellt werden soIl. Die Einordnung "Mathematik als Hilfswissenschaft" trifft die Realitat nur teilweise. Man erleichtert sich das Leben, wenn man sich nicht dage gen straubt zu akzeptieren, dafi die Natur in wesentlichen Teilen "in der Sprache der Mathematik" geschrieben ist. Die Sprache ist nicht das Leben selbst und Mathematik selbst noch nicht die Natur. Aber Sprachlosigkeit behindert.

List of contents

Differential- und Integralrechnung, Kurvendiskussion, Einführung in Mathematica - Wachstumsmodelle mit Differentialgleichungen, dynamische Krankheiten in der Physiologie - Lineare Algebra mit Anwendung in der Populationsgenetik - Räuber-Beute-Modelle, oszillierende chemische und biochemische Systeme mit Grenzzyklen - Dynamik von Infektionskrankheiten - Michaelis-Menten-Theorie in der Enzymkinetik, Hodgkin-Huxley-Theorie der Nervenmembranen, 'Schwarze Löcher' in der Biologie - Partielle Differentialgleichungen: räumlich-zeitliche Wirkungsausbreitung - Fraktale - Statistik: Diskrete und stetige Zufallsgrößen, Normalverteilung, Testtheorie, Regressionsrechnung und Kurvenanpassung

Product details

Authors Reinhard Schuster
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783519020929
ISBN 978-3-519-02092-9
No. of pages 333
Weight 382 g
Illustrations 333S.
Series Teubner Studienbücher Mathematik
Teubner Studienbücher Mathematik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.