Fr. 71.00

Betriebswirtschaftliche Umweltkostenrechnung - Gestaltung einer flexiblen Plankostenrechnung als betriebliches Umwelt-Informationssystem. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Spannungsfeld zwischen dem traditionellen betriebswirtschaftlichen Gebiet der Ko stenrechnung und dem durch die zunehmende Relevanz von Umweltaspekten bei un ternehmerischen Entscheidungen gepragten Gebiet des betrieblichen Umweltschutzes unter dem Titel "Betriebswirtschaftliche Um bildet die Grundlage dieser Arbeit, die weltkostenrechnung - Gestaltung einer flexiblen Plankostenrechnung als betriebliches Umwelt-Informationssystem" vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universitat des Saarlandes im Dezember 1993 als Dissertation angenommen wurde. Die Idee, eine flexible Plankostenrechnung unter dem Aspekt der Eignung als Instrument der Informa tionsbereitstellung und Entscheidungsunterstutzung fur den Bereich des betrieblichen Umweltschutzes zu analysieren und weiterzuentwickeln, geht auf eine Anregung meines akademischen Lehrers, Herrn Prof. Dr. Werner Dinkelbach, zuruck, an dessen Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung, ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin tatig war. Herrn Prof. Dr. Werner Dinkelbach gilt mein besonderer Dank fur die Betreuung und Unterstutzung meines Promotionsvorhabens sowie die vielen Freiraume, die mir von ihm wahrend meiner Zeit am Lehrstuhl gewahrt wurden. Fur die Ubernahme der Zweitberichterstattung danke ich Herrn Prof. Dr. Horst Glaser. Bei den Herren Prof. Dr. Volker Steinmetz und Dr. Gerd Waschbusch bedanke ich mich fur die Mitwirkung im DisputationsausschuB.

List of contents

1 Grundsätzliche Überlegungen zur Integration von Umweltaspekten in ein internes betriebliches Rechnungswesen.- 1.1 Inhaltliche Festlegung des Umweltbegriffs.- 1.2 Umwelt in betriebswirtschaftlichen Kostenauffassungen.- 2 Umweltinduzierte Modifikationen einer flexiblen Plankostenrechnung.- 2.1 Ausgestaltung des internen Rechnungswesens als Spiegelbild des unternehmerischen Zielsystems.- 2.2 Kalkulationsobjekte einer Umweltkostenrechnung.- 2.3 Motive für eine aktive Umweltpolitik.- 3 Konzeption einer internen Umweltkostenrechnung.- 3.1 Gestaltung der Kostenartenrechnung.- 3.2 Gestaltung der Kostenstellenrechnung.- 3.3 Gestaltung der Kostenträgerstück- und Kostenträgerzeitrechnung.- 3.4 Gestaltung der Kostenkontrolle.- 3.5 Erfüllung der dispositiven Aufgaben.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Abkürzungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.

Product details

Authors Andrea Piro
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783790808070
ISBN 978-3-7908-0807-0
No. of pages 217
Weight 360 g
Illustrations X, 217 S.
Series Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.