Fr. 71.00

Sichere Daten, sichere Kommunikation. Secure Information, Secure Communication - Datenschutz und Datensicherheit in Telekommunikationssystemen und Informationssystemen. Dtsch.-Engl.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im geschäftlichen wie im privaten Bereich werden in wachsendem Maße Informationen und Daten aller Art freizügig ausgetauscht, verarbeitet und gespeichert. Unterstützt wird diese Entwicklung durch das immer dichter und leistungsfähiger werdende Netz der Telekommunikation. Wo hat der freie Zugang zu Daten seine Grenzen? Was ist schützenswert und wie funktionieren die Schutzmechanismen? Wie sicher sind die Informations- und Kommunikationssysteme und deren Daten? Solche für die Informationsgesellschaft wichtigen Fragen und Probleme hat der "Münchner Kreis" aus verschiedenen technischen, wirtschaftlichen, juristischen und politischen Perspektiven beleuchtet und die Risiken ebenso wie die Chanchen diskutiert und bewertet.

List of contents

Inhalt/Contents.- Informationstechnik und öffentliche Verwaltung.- Datenschutz und Datensicherheit aus technischer Sicht.- Datenschutz - Beschwernis oder Befreiung?.- Viren, Würmer, trojanische Pferde.- Nationale und internationale Datenschutzgesetzgebung.- Internationale Standardisierung für die Informationssicherheit.- Denkansätze und Methoden der Kryptologie.- Geräte für die End-zu-Ende-Verschlüsselung.- Datensicherheit in Chipkarten - Schlüssel zu neuen Applikationen.- Datensicherheit in öffentlichen Kommunikationsnetzen.- TeleSec - das Sicherheitsdienstleistungsangebot der TELEKOM.- Datenschutz im ISDN.- Datensicherheit für mobile Teilnehmer.- European Action Plan in the Area of Security of Information Systems.- F&E-Vorhaben in Deutschland.- Sicherheit von Host-basierten Systemen.- Security in Distributed Data Systems.- Aufgaben und Verfahren des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).- Sicherheit in der Informationsverarbeitung (Informations- und Kommunikationstechnik).- The Role of Markets in Privacy Protection.- Sicherheitstechnologie für Transaktionssysteme der Kreditwirtschaft am Beispiel "electronic cash".- Konfliktbewältigung im Unternehmen bei der Einführung neuer Kommunikations- und Informationssysteme.- Informationssicherheit in Unternehmen - Das Beispiel BMW.- Podiumsdiskussion Risiken minimieren und Chancen nützen - Wie gut sind die Lösungen?.- Liste der Autoren.- Sitzungsleiter.- Teilnehmer an der Podiumsdiskussion.

Product details

Assisted by Jör Eberspächer (Editor), Jörg Eberspächer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783540577447
ISBN 978-3-540-57744-7
No. of pages 365
Weight 740 g
Illustrations XIV, 365 S. 28 Abb.
Series Telecommunications
Telecommunications
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.