Fr. 71.00

Baustofflehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Angebot an Baustoffen hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Aus Energiespargründen werden auch neue Konstruktionen und neue Materialien bzw. Materialkombinationen eingesetzt. Dabei können sich Probleme ergeben. Es ist z. B. ärgerlich, wenn eine Sonnenkollektoranlage optimal berechnet wurde und zufriedenstellend funktioniert, aber schon nach einigen Jahren korrodiert. Um solche Fehler zu vermeiden, sind chemische Grundkenntnisse über Baustoffe nötig. Dieser Band beschreibt die Zusammenhänge zwischen dem Aufbau der Stoffe und ihren Eigenschaften. Zudem gibt er einen Überblick über das Angebot an Baustoffen, deren Ursprung und Entsorgung. So kann die gegenseitige Verträglichkeit der Stoffe und ihre Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen beurteilt werden.

List of contents

1 Chemische Grundlagen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Chemische Vorgänge, Stoffgruppen.- 1.3 Elemente und Verbindungen.- 1.4 Atombau.- 1.5 Chemische Bindungen.- 1.6 Chemische Reaktionen.- 1.7 Elektrochemie.- 1.8 Korrosion der Metalle.- 1.9 Organische Chemie.- 2 Baustoffe.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Stoffe und Umwelt.- 2.3 Wasser.- 2.4 Beständigkeit der Metalle.- 2.5 Beständigkeit mineralischer Baustoffe.- 2.6 Organische Baustoffe.- 2.7 Bautenschutz.- 2.8 Optimale Materialwahl.- 3. Anhang.- 3.1 Abkürzungen, Einheiten und Umrechnungen, Gasgleichungen, Konstanten.- 3.2 Periodensystem der Elemente.- 3.3 Wichtige chemische Verbindungen.- 3.4 Legionellen im Warmwasser.- 3.5 Gesetzgebung und Richtlinien im Umweltbereich.- 3.6 Metalle.- 3.7 Mineralische Bindemittel.- 3.8 Neue Bezeichnung der Zemente.- 3.9 Konstruktiver Bautenschutz.- 3.10 Betonzusatzmittel/Bauschädliche Salze.- 3.11 «Polymer Cement Concrete».- 3.12 Wärmedämmung.- 3.13 Fugenmassen.- 3.14 Abdichtungssysteme.- 3.15 Oberflächenschutz.- Literatur/Quellen.- Stichwortverzeichnis.

About the author










Prof. Dr. Gustav Peter - TWI Ingenieurschule Winterthur

Prof. Dr. Marc Ladner - Zentralschweizerisches ZTL Technikum Luzern

Dozent Dr. René Muntwyler - TWI Ingenieurschule Winterthur


Product details

Authors Mar Ladner, Marc Ladner, Rene Muntwyler, René Muntwyler, Gusta Peter, Gustav Peter
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783519050520
ISBN 978-3-519-05052-0
No. of pages 105
Dimensions 210 mm x 297 mm x 6 mm
Weight 323 g
Illustrations 105 S. Mit zahlr. Bildern und graphischen Darstellungen.
Series Bau und Energie, Leitfaden und Praxis
Bau und Energie
Bau und Energie, Leitfaden und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.