Fr. 72.00

Weichteilsarkome - Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Zielsetzung des Buches ist es, die aktuellen und klinischrelevanten Aspektevon Diagnostik und Therapie derWeichteilsarkome komprimiert darzustellen. M|glichkeiten undGrenzen der verschiedenen bildgebenden Verfahren werdenanschaulich gegen}bergestellt. Schwierigkeiten undFallstricke bei der morphologischen und immunhistochemischenDiagnostik werden offengelegt und sch{rfen das Bewu~tseinf}r die Interdisziplinarit{t der Aufgabe, welche dieBehandlung von Weichteilsarkomen in besonderer Weisekennzeichnet. Die Prinzipien der chirurgischen Erst- undRezidivbehandlung sowie der Strahlentherapie werden ebensoer|rtert wie die speziellen Indikationen dieser lokalenTherapiemodalit{ten im Wechselspiel mit der Chemotherapie.Diese ist im Kindesalter aufgrund ihrer hohen Effektivit{tunverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Sie bedarf aberim Erwachsenenalter einer weiteren Absicherung undVerbesserung. Die hierf}r in Frage kommenden Vorgehensweisenund neue innovative Ans{tze, wie z.B. das Konzept derThermo-Chemotherapie zur Steigerung der zytostatischenWirksamkeit werden ausf}hrlich besprochen.

List of contents

Weichteilsarkome - Diagnose und Differentialdiagnose mittels bildgebender Verfahren.- Prinzipien des chirurgischen Vorgehens bei Weichteilsarkomen.- Standardisierung und Weiterentwicklung pathologischer Diagnostik bei Weichteilsarkomen.- Die Rolle der Strahlentherapie im interdisziplinären Therapiekonzept der Weichteilsarkome im Erwachsenenalter.- Die Bedeutung von Chirurgie und Radiotherapie im Behandlungskonzept bei Weichteilsarkomen im Kindes- und Jugendalter.- Rolle der Chemotherapie in der Behandlung der Weichteilsarkome bei Kindern und Jugendlichen.- Zytostatische Chemotherapie der Weichteilsarkome im Erwachsenenalter - wann ist sie indiziert?.- Chirurgische Vorgehensweise beim rezidivierten und metastasierten Weichteilsarkom.- Präoperative Chemotherapie in Kombination mit regionaler Hyperthermie bei Hochrisiko-Patienten mit Weichteil- und Chondrosarkomen.

Summary

Zielsetzung des Buches ist es, die aktuellen und klinisch
relevanten Aspektevon Diagnostik und Therapie der
Weichteilsarkome komprimiert darzustellen. M|glichkeiten und
Grenzen der verschiedenen bildgebenden Verfahren werden
anschaulich gegen}bergestellt. Schwierigkeiten und
Fallstricke bei der morphologischen und immunhistochemischen
Diagnostik werden offengelegt und sch{rfen das Bewu~tsein
f}r die Interdisziplinarit{t der Aufgabe, welche die
Behandlung von Weichteilsarkomen in besonderer Weise
kennzeichnet. Die Prinzipien der chirurgischen Erst- und
Rezidivbehandlung sowie der Strahlentherapie werden ebenso
er|rtert wie die speziellen Indikationen dieser lokalen
Therapiemodalit{ten im Wechselspiel mit der Chemotherapie.
Diese ist im Kindesalter aufgrund ihrer hohen Effektivit{t
unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Sie bedarf aber
im Erwachsenenalter einer weiteren Absicherung und
Verbesserung. Die hierf}r in Frage kommenden Vorgehensweisen
und neue innovative Ans{tze, wie z.B. das Konzept der
Thermo-Chemotherapie zur Steigerung der zytostatischen
Wirksamkeit werden ausf}hrlich besprochen.

Product details

Assisted by Pete M Schlag (Editor), Peter M Schlag (Editor), Peter M. Schlag (Editor), Winkler (Editor), Winkler (Editor), Kurt Winkler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783540558460
ISBN 978-3-540-55846-0
No. of pages 129
Weight 228 g
Illustrations VIII, 129 S. 17 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Pathologie, Onkologie, C, Medicine, Surgery, Radiology, Bildgebende Verfahren, Pathology, Oncology, nuclear medicine, Radiotherapy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.