Fr. 71.00

Medikamentöse Therapie in der Gynäkologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als aktueller Wegweiser gibt dieses Taschenbuch einen Überblick über die medikamentöse Therapie bei gynäkologischen Erkrankungen. Gegliedert nach Krankheitsbildern werden die Möglichkeiten und Grenzen der Arzneimitteltherapie dargestellt. In der fast unüberschaubaren Menge von Medikamenten und Therapiekonzepten ermöglicht das Buch die Orientierung über Indikation, Wirkung und Dosierung der verschiedenen Arzneimittel ebenso wie über Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Kurz, aber vollständig sind so alle für die tägliche Arbeit wichtigen Informationen griffbereit.

List of contents

Hormonelle Störungen.- 1 Einführung.- 2 Blutungsstörungen.- 3 Dysmenorrhö.- 4 Unerfüllter Kinderwunsch.- 5 Schwangerschaftsverhütung.- 6 Klimakterium.- Literatur.- Erkrankungen des äußeren Genitales.- 1 Einleitung.- 2 Dermatosen.- 3 Vulvitis.- 4 Vulvaatrophie/Vulvadystrophie.- 5 Zusammenfassung.- Literatur.- Entzündliche Erkrankungen des inneren Genitales.- 1 Kolpitis (Vaginitis).- 2 Bakterielle Vaginose (Synonym: Aminokolpitis).- 3 Zervizitis.- 4 Endometritis, Endomyometritis.- 5 Salpingitis.- 6 Tuboovarialabszeß, Pelveoperitonitis.- Literatur.- Endometriose.- 1 Definition.- 2 Ätiologie und Pathogenese.- 3 Klinisches Bild.- 4 Diagnose.- 5 Differentialdiagnose.- 6 Prognose.- 7 Therapie.- 8 Empfehlungen zur Endometriosebehandlung.- Literatur.- Gutartige Erkrankungen der Mamma.- 1 Entzündliche Veränderungen.- 2 Nichtentzündliche Veränderungen.- Literatur.- Chemo-und Hormontherapie maligner Erkrankungen.- 1 Chemotherapie.- 2 Systemische Hormontherapie.- 3 Mammakarzinom.- 4 Ovarialkarzinom.- 5 Zervixkarzinom.- 6 Korpuskarzinom.- 7 Tubenkarzinom.- 8 Vulvakarzinom.- 9 Vaginalkarzinom.- 10 Trophoblasttumoren.- 11 Sarkome.- 12 Gebräuchliche Zytostatika und Hormonpräparate in der heutigen Krebstherapie.- Literatur.- Der Schock in der Gynäkologie.- 1 Definition.- 2 Ätiologie.- 3 Klinisches Bild.- 4 Diagnostik.- 5 Prognose.- 6 Therapie.- Literatur.- Gynäkologische Urologie.- 1 Entzündliche Erkrankungen.- 2 Blasenentleerungsstörungen.- Literatur.- Schmerztherapie bei gynäkologischen Erkrankungen.- 1 Einleitung.- 2 Schmerzentstehung und Therapie mit Analgetika.- 3 Therapie akuter und chronischer Schmerzen.- 4 Schmerztherapie bei Karzinomen.- 5 Patientenführung.- 6 Hinweise zur Verschreibung von Morphin und Buprenorphin.- Literatur.

Product details

Assisted by Volke Friedberg (Editor), Volker Friedberg (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783540532200
ISBN 978-3-540-53220-0
No. of pages 302
Dimensions 139 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 286 g
Illustrations XVI, 302 S.
Series Kliniktaschenbücher
Kliniktaschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.