Fr. 72.00

Flexible Wechselkurse aus der Sicht des Finanzmarktansatzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch enthält eine Darstellung des Finanzmarktansatzes, dem neuesten Ansatz zur Bestimmung flexibler Wechselkurse im Kontext internationaler Bewegungen von Finanzkapital. Es soll dem Leser eine konsistente theoretische Sicht der Simultaneität von kurz- und langfristigen Wechselkursschwankungen und internationalen Kapitalbewegungen vermitteln. Hierzu wird die einschlägige Literatur kritisch aufgearbeitet und durch drei eigene Modellversionen eines umfassenden Grundmodells ergänzt. In den neuen Modellen werden bislang vorliegende Inkonsistenzen zwischen der verbalen und der formalen Darstellung des Finanzmarktansatzes dadurch ausgeräumt, daß mindestens zwei international handelbare Vermögenstitel berücksichtigt werden. Es wird gezeigt, wie Wechselkurserwartungen, Zinserträge, Vermögensänderungen durch Umbewertungen und die Integration der Finanzmärkte die Dynamik der Wechselkurse beeinflussen und die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen bestimmen.

List of contents

0. Zusammenfassung.- I. Einleitung.- I.1 Fragestellung und Überblick.- I.2 Bestimmung flexibler Wechselkurse - Einige theoretische Ansätze.- II. Der Finanzmarktansatz und die PortfoliogleichgewichtSmodelle.- II.1 Notation.- II.2 Kritische Anmerkungen zu den üblichen Formulierungen des Finanzmarktansatzes.- II.3 Ein erweiterter Finanzmarktansatz.- II.4 Eine Klassifizierung von Portfoliogleichgewichtsmodellen.- II.5 Die Grundstruktur eines Portfoliogleichgewichtsmodells, das dem erweiterten Finanzmarktansatz entspricht.- III. Die Erweiterte Methode der GleichgewichtsBewegung.- IV. Modell I - Zwei International Handelbare Nichtzinstragende Aktiva.- IV.1 Die Modellstruktur und Dynamik.- IV.2 Die Stabilitätsanalyse.- IV.3 Die Wirkungen einer Devisenmarktoperation.- IV.4 Die Wirkungen einer durch Steuern finanzierten Staatsausgabenerhöhung.- V. Modell II - Zwei International Handelbare Zinstragende Aktiva.- V.1 Die Modellstruktur und Dynamik.- V.2 Die Stabilitätsanalyse.- V.3 Die Wirkungen einer Offenmarktoperation.- V.4 Die Wirkungen einer Erhöhung des ausländischen Zinssatzes.- V.5 Die Wirkungen einer durch Steuern finanzierten Staatsausgabenerhöhung.- VI. Modell III - Drei International Handelbare Aktiva: Zwei Zinstragende, Perfekt Substituierbare, Ein Nichtzinstragendes.- VI.1 Die Modellstruktur und Dynamik.- VI.2 Die Stabilitätsanalyse.- VI.3 Die Wirkungen einer Offenmarktoperation.- VI.4 Die Wirkungen einer ausländischen Zinssatzerhöhung.- VI.5 Die Wirkungen einer durch Steuern finanzierten Staatsausgabenerhöhung.- VII. Eine Vergleichende Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang zu Modell I.- Anhang zu Modell II.- Anhang zu Modell III.

Summary

Dieses Buch enthält eine Darstellung des Finanzmarktansatzes, dem neuesten Ansatz zur Bestimmung flexibler Wechselkurse im Kontext internationaler Bewegungen von Finanzkapital. Es soll dem Leser eine konsistente theoretische Sicht der Simultaneität von kurz- und langfristigen Wechselkursschwankungen und internationalen Kapitalbewegungen vermitteln. Hierzu wird die einschlägige Literatur kritisch aufgearbeitet und durch drei eigene Modellversionen eines umfassenden Grundmodells ergänzt. In den neuen Modellen werden bislang vorliegende Inkonsistenzen zwischen der verbalen und der formalen Darstellung des Finanzmarktansatzes dadurch ausgeräumt, daß mindestens zwei international handelbare Vermögenstitel berücksichtigt werden. Es wird gezeigt, wie Wechselkurserwartungen, Zinserträge, Vermögensänderungen durch Umbewertungen und die Integration der Finanzmärkte die Dynamik der Wechselkurse beeinflussen und die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen bestimmen.

Product details

Authors Thusnelda Tivig
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783540537007
ISBN 978-3-540-53700-7
No. of pages 226
Weight 394 g
Illustrations IX, 226 S.
Series Studies in International Economics and Institutions
Studies in International Economics and Institutions
Subjects Social sciences, law, business > Business > International economy

B, Economics and Finance, International Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.