Fr. 71.00

Weitverkehrstechnik - Nachrichtenübertragung über große Entfernungen. Mit 31 Beispielen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch ist aus einer 2-stiindigen Vorlesung mit dem TItel Weitver kehrstechnik entstanden, die flir Studenten der Fachrichtung Elektrische Nach richtentechnik im 6. Semester angeboten wird. Wichtige Aufgaben der Nach richtentechnik sind die Ubertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Nach richten. Aus diesen drei Bereichen wurde bevorzugt die Ubertragungstechnik aus gewahlt und in einzelnen voneinander fast unabhlingigen Kapiteln behandelt. Dieses Buch ist als eine Kurzdarstellung einiger Teilgebiete der Ubertragungs technik anzusehen, die nicht von dem Anspruch getragen ist, Experten spezieller Fachgebiete etwas Neues zu bringen. Welche Entfernung ist als weit anzusehen? Bei leitungsgebundener Ubertragung kann z. B. die Bezirksebene als die Schnittstelle zur Weitverkehrsebene angese hen werden, also eine Entfernung 100 km. Mit Radiowellen als Nachrichten trager beginnt der Fernbereich bei 500 km und endet derzeit bei der Ubertra gung zu interplanetarischen Raumsonden, also bei Milliarden von Kilometern. Modernen Technologien wie z. B. die Mikroelektronik und die optische Nach richteniibertragung haben seit einigen Jahren der Nachrichtentechnik zu einer atemberaubenden Entwicklung verholfen. Analoge Ubertragungssysteme wur den durch digitale Systeme und Kupferleitungen durch Glasfaserleitungen ersetzt. Vorhandene Systeme miissen aber noch lange Zeit betrieben und gewar tet werden, so daB gleichzeitig langjahrig bewahrte neben hochmodernen Anla gen im Einsatz sein werden. Gelegentlich wurde ein kurzer historischer Riickblick eingeflochten, damit die technischen Leistungen und Entdeckungen der Vergangenheit und deren Verbin dungen mit den Leistungen der Wissenschaftler und Ingenieure der Gegenwart deutlich werden.

List of contents

1 Elektromagnetische Wellen.- 1.1 Wellenlängenbereiche.- 1.2 Arten der Wellenausbreitung.- 1.3 Ausbreitung in den einzelnen Wellenbereichen.- 2 Nachrichtenübertragung über Kabel.- 2.1 Einführung.- 2.2 Frequenzmultiplextechnik.- 2.3 Zeitmultiplextechnik.- 2.4 Seekabelanlagen.- 2.5 Beispiele.- 3 Richtfunktechnik.- 3.1 Einführung.- 3.2 Richtfunksysteme in Übertragungsnetzen.- 3.3 Aufbau einer Richtfunklinie.- 3.4 Wellenausbreitung im freien Raum.- 3.5 Geräusche und Geräuschabstand bei der Analogübertragung.- 3.6 Der Systemwert.- 3.7 Geräusche und Geräuschabstand bei der PCM-Übertragung.- 3.8 Antennen und Energieleitungen.- 3.9 Frequenzplanung.- 3.10 Beispiele.- 4 Satellitenfunk.- 4.1 Einführung.- 4.2 Satellitenbahnen.- 4.3 Frequenzbereiche.- 4.4 Berechnung einer Funkverbindung.- 4.5 Aufbau eines geostationären Satelliten.- 4.6 Erdefunkstellen.- 4.7 Elevations- und Azimutwinkel.- 4.8 Netzzugriffsystem für "Neue Dienste".- 4.9 Beispiele.- 5 Nachrichtenübertragung über Kurzwelle.- 5.1 Einführung.- 5.2 Ionosphäre und Wellenausbreitung.- 5.3 Kurzwellen-Richtantennen.- 5.4 Seefunk.- 5.5 Beispiel.- 6 Nachrichtenübertragung über Lichtwellenleiter.- 6.1 Einführung.- 6.2 Grundsätzlicher Aufbau einer optischen Übertragungsstrecke.- 6.3 Physikalische Grundlagen.- 6.4 Lichtwellenleiter.- 6.5 Verluste in Lichtwellenleitern.- 6.6 Herstellung von Glasfasern und Kabelkonstruktion.- 6.7 Verbindungstechnik.- 6.8 Optische Bauelemente.- 6.9 Systeme mit Lichtwellenleitern.- 6.10 Dämpfungsplanung einer Lichtwellenleiter Übertragungsstrecke.- 6.11 Lichtwellenleiter-Seekabel.- 6.12 Beispiele.- 7 Anhang.- 7.1 Pegel und Dämpfung.- 7.2 Beispiele zur Pegelrechnung.

Product details

Authors Klaus Kief
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783528046743
ISBN 978-3-528-04674-3
No. of pages 251
Weight 402 g
Illustrations 250 S.
Series Nachrichtentechnik
Nachrichtentechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.