Fr. 71.00

Industrielle Energieversorgung als betriebswirtschaftliches Planungsproblem

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorIiegende Arbeit befaf3t sich mit der wirtschaftlichen Bereitstellung von Nutzenergien (Warme, Kraft, Licht) in Industriebetrieben. Zu den Auf gaben des betrieblichen Energiemanagements zahlen die Konfiguration und die Steuerung von Industriekraftwerken, die Auswahl und Gestaltung von Strombezugsvertriigen, die Ermittlung innerbetrieblicher Energieverrech nungspreise und die Abstimmung der Energieversorgung mit der Fertigung. Die betriebswirtschaftliche Analyse dieser und anderer Planungsprobleme einer industriellen Energiewirtschaft erfolgt unter Berucksichtigung der jeweils entscheidungsrelevanten rechtlichen, okologischen und technischen Rahmenbedingungen. Hierzu werden Planungsbausteine entwickelt, die sich zum Aufbau modell- und EDV-gestutzter Wirtschaftlichkeitsanalysen im be trieblichen Einzelfall systematisch kombinieren lassen. Praxisnahe Betriebsmodelle erlliutern konkret die Anwendung moderner Pla nungsmethoden zur wirtschaftlichen Optimierung einer industriellen Ener gieversorgung. Dabei finden die EDV-technische Realisierbarkeit und die Verfugbarkeit der Daten ebenso Beachtung wie die Planungskosten. Die numerische Losung der Zahlenbeispiele liif3t sich auf Mikrocomputern unter weitgehender Verwendung von Standardsoftware nachvollziehen. Sen sitivitiitsanalysen erlauben die einzelwirtschaftliche Uberpriifung vieler in der Offentlichkeit und in der Fachwelt umstrittener Thesen - z.B. zu ener giewirtschaftlich und umweltpolitisch "sinnvollen" Industriestrompreisen. Allen Personen, die den Entwurf der Arbeit unterstutzten, spreche ich hier mit meinen herzlichen Dank aus. Herr Prof. Dr. Werner Dinkelbach regte die Themenstellung an und forderte die Untersuchung sowohl fachlich wie auch organisatorisch durch die ausgezeichneten Arbeitsbedingungen an dem von ihm gefiihrten Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung, an der Universitiit des Saarlandes. Fur die Ubernahme des Korreferats danke ich Herrn Prof. Dr. Horst Glaser.

List of contents

Gliederung.- 1. Einführung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Industrielle Energiewirtschaft in der Literatur.- 1.3. Ein deskriptives Grundmodell.- 1.4. Inhaltlicher Aufbau.- 1.5. Methodischer Aufbau.- 2. Produktionstechnische Grundlagen.- 2.1. Elementare Energieumwandlungsprozesse.- 2.2. Dampfkessel.- 2.3. Dampfturbine.- 2.4. Generator.- 2.5. Dampferzeugungsprozeß und Dampfkraftprozeß.- 2.6. Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).- 3. Elektrizitätswirtschaftliche Grundlagen.- 3.1. Einführung.- 3.2. Die Planung der Energieversorgungsunternehmen.- 3.3. Grundformen der Preisdifferenzierung.- 3.4. Die Strompreiskalkulation in der Elektrizitätswirtschaft.- 4. Der Fremdbezug elektrischer Energie.- 4.1. Einführung.- 4.2. Ein Betriebsmodell zur Planung des Strombezugs.- 4.3. Produktions- und Absatzplanung bei einem linearen Stromtarif.- 4.4. Produktions- und Absatzplanung mit einem durch-schnittlichen Strompreis.- 4.5. Auswahl eines Sonderabnehmervertrags.- 4.6. Produktions- und Absatzplanung mit differenzierten Strompreisen.- 4.7. Pragmatische Ansätze zur Planung des Strombezugs.- 5. Die Eigenerzeugung elektrischer Energie.- 5.1. Einführung.- 5.2. Der Stoff- und Energiefluß in einem Industriekraftwerk.- 5.3. Die variablen Kosten einer betrieblichen Energieversorgung.- 5.4. Produktionsvollzugsplanung.- 5.5. Produktions- und Investitionsplanung.- 5.6. Weitere Möglichkeiten einer modellgestützten Planung.- 6. Zusammenfassung.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

Product details

Authors Markus Funk
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783790805208
ISBN 978-3-7908-0520-8
No. of pages 389
Weight 638 g
Illustrations VIII, 389 S.
Series Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.