Fr. 71.00

Hypertext und Hypermedia - Von theoretischen Konzepten zur praktischen Anwendung. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Tagungsband wird eine Übersicht über den Stand der Forschung auf dem Gebiet Hypertext/Hypermedia gegeben. Er enthält die gesammelten Beiträge der "SI Hypertext/Hypermedia Fachtagung" vom 6. April 1990 in Basel und des Workshops "Hypertext/Hypermedia `90" vom 23./24. April in Darmstadt und umfaßt damit die meisten aktuellen Projekte im deutschen Sprachraum. Es werden sowohl grundlegende Ideen als auch praktische Anwendungen des Hypertext-Konzepts wie on-line Handbücher und Unterrichtsprogramme besprochen. In theoretischen Beiträgen wird auf die Problematik der Navigation im Hyperraum eingegangen und die Verwendung von Hypertext zur Kommunikation von Wissen wird untersucht. Weiterhin werden Beziehungen hergestellt zu anderen Gebieten der Informatik, wie z.B. Datenbanken und Expertensystemen. Dabei werden insbesondere Ansätze zur Integration dieser drei Technologien untersucht. In den Beiträgen des praktischen Teils werden einerseits neue Hypertext- und Hypermedia-Systeme vorgestellt, andererseits aber auch Anwendungen solcher Systeme. Dies geht von Programmeditoren mit Hypertext-Fähigkeiten über Entwurfstechniken zur Erstellung von Hypertext-Dokumenten bis zum Einsatz von Hypertext für den Unterricht. Neben theoretischen Untersuchungen wurde in diesem Bereich auch bewußt Raum gelassen für die Besprechungen von interessanten Dokumenten und Anwendungen wie der Konversion einer mittelalterlichen Weltkarte in Hypertext-Form oder dem Einsatz von Hyperdokumenten zur Filmanalyse.

List of contents

1. Grundlagen.- Hypermedia and Representation.- Hypertext: Ein innovatives Medium zur Kommunikation von Wissen.- 2. Hypertext-Autorensysteme.- Vom lokalen Hypertext zum verteilten Hypermediasystem.- Ein Programmeditor mit Hypertext-Fähigkeiten.- SmallTextüHOT Die Entwicklung eines Hypertext-Systems in Smalltalk zur Gestaltung von Online-Benutzerdokumentationen.- Eine Systemarchitektur für ein wissensbasiertes Hypertext-Autorensystem.- Eine Software-Umgebung für die Erstellung von Hypermedia-Dokumenten durch Autorengruppen.- XCard: Ein Hyperkarteisystem für Zeichenterminals.- 3. Hypertext und Informationssysteme.- Hypertext und Information Retrieval.- Einsatz des Hypertextsystems "HyperMan" für Online-Datenbankmanuale.- Kommunikation in einem Hypermedia-System.- Das RACE-Projekt MCPR.- Einbeziehung von Hypermediatechniken in die multimediale Kommunikation.- HyperPicture - ein Archivierungs- und Retrievalsystem auf optischen Speichermedien.- 4. Hypertext, Datenbanken und Expertensysteme.- Hypertext und Datenbanken - Gegensatz oder Symbiose?.- Zur Integration von klassischen und hypermedialen Dokumenten und dem Retrieval in Datenbanken.- Diagnose-Expertensysteme brauchen Hypertext - Das Beispiel MAX.- Hypertextunterstützung bei Erstellung und Nutzung von Expertensystemen mit der Shell "1st Card".- 5. Benutzerschnittstellen von Hypertextsystemen.- Navigation im Hyperraum: Fisheye Views in HyperCard.- Inhaltsorientierte Navigation in automatisch generierten Hypertext-Basen.- Benützerorientierter Entwurf von Hypertexten.- Hypadapter - Ein adaptives Hypertextsystem zur Präsentation von Lerninhalten.- 6. Hypertext für Ausbildung und Lernen.- Hypertext für den Unterricht - eine kritische Standortbestimmung.- Ausbildung mitHypertext/Hypermedia-Systemen.- Das Projekt NESTOR.- HERMES - Botschafter eines neuen Ausbildungskonzeptes für die Betriebswirtschaftslehre.- Hypermediale Schulungssoftware für die innerbetriebliche Standortplanung.- 7. Anwendungen des Hypertextkonzepts.- Das Thema ist die ganze Welt: Hypertext im Museum.- x201E;Film als Buch": Hyperdokumente zur Filmanalyse.- Tanz auf dem Bildschirm: Das Projekt TANZARCHIV.- Hyper-T: Auf den Spuren subtiler Denkprozesse von Psychotherapeuten als Beispiele für Experten in komplexen, schlechtdefinierten Situationen.- Vom Hypertext in der Kunst zur Kunst des Hypertext.- Stichwortverzeichnis.

Product details

Assisted by Pete A Gloor (Editor), Peter A Gloor (Editor), Peter A. Gloor (Editor), Streitz (Editor), Streitz (Editor), Norbert Streitz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783540530893
ISBN 978-3-540-53089-3
No. of pages 302
Weight 514 g
Illustrations IX, 302 S. 28 Abb.
Series Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.