Fr. 71.00

Zerebrale Effekte der hypothermen extrakorporalen Zirkulation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Angaben über die Inzidenz neurologischer und psychischer Funktionsstörungen nach kardiopulmonalen Bypassoperationen reichen in verschiedenen klinischen Untersuchungen von 5 bis 64 %, wobei die Funktionsausfälle von leichten neurologischen Veränderungen bis zu zerebralen Infarkten reichen. Die Häufigkeit objektivierbarer Enzephalopathien wird 3 Monate nach kardiopulmonalem Bypass mit etwa 12 % angegeben. Vor diesem Hintergrund lassen sich aus der durch Hypothermie und kardiopulmonalem Bypass veränderten zerebralen Homöostase theoretische Überlegungen zur möglichen Ursache neurologischer und neuropsychologischer Störungen ableiten. Mit diesem Buch wird erstmals eine systematische Studie über das Verhalten von Hirndurchblutung, zerebralem Metabolismus, EEG-Verläufen und postoperativer Inzidenz neurologischer/neuropsychologischer Symptomatik nach pulsatiler und nichtpulsatiler Perfusionstechnik in Verbindung mit Hypothermie vorgelegt. Das Kernergebnis aus dieser Untersuchung zeigt, daß ein nicht temperaturkorrigiertes Säure-Basen-Management während der extrakorporalen Zirkulation und Hypothermie für das Gehirn physiologischer ist und die Kopplung zwischen Hirnmetabolismus und Durchblutung unter diesen Bedingungen erhalten bleibt.

List of contents

1. Hirndurchblutung und -Stoffwechsel unter Ischämiebedingungen.- Ischämie.- Hirnstoffwechsel.- Ischämie und Hirnstoffwechsel.- 2. Methodik.- Patienten.- Patientendaten.- Präparation und Katheterisierung.- Meßgrößen.- Meßmethoden.- Neurologische Untersuchungsmethoden.- Untersuchungsablauf und Anästhesie.- Extrakorporale Zirkulation.- Temperatur.- Auswertung.- 3. Ergebnisse.- Einfluß der Fentanyl/Midazolam-Anästhesie auf Hämodynamik und Hirnstoffwechsel.- Ergebnisse bei den einzelnen Gruppen.- Neurologische Befunde.- Statistik: Wechselwirkung zwischen den einzelnen Gruppen zu den untersuchten Zeitpunkten.- 4. Diskussion.- Methodik.- Einfluß der Fentanyl/Midazolam-Anästhesie auf Hirndurchblutung und -stoffwechsel.- Hypothermie und Hirnstoffwechsel.- Extrakorporale Zirkulation in Hypothermie und Hirndurchblutung.- Hirndurchblutung und -Stoffwechsel nach extrakorporaler Zirkulation in Hypothermie.- Neurologische Störungen nach Operationen mit extrakorporaler Zirkulation.- Schlußfolgerungen.- 5. Zusammenfassung.

Product details

Authors Heidrun Stephan
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783540529712
ISBN 978-3-540-52971-2
No. of pages 78
Weight 164 g
Illustrations VI, 78 S.
Series Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.