Fr. 71.00

Visualisierung von Umweltdaten in Supercomputersystemen - 1. Fachtagung, Karlsruhe, 8. November 1989 Proceedings

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Datenmengen, die bei der Modellierung, der Simulation und der Überwachung von Umweltprozessen anfallen, sind heute schon so groß, daß sie nur noch mit Supercomputersystemen in verantwortbaren Zeiten sinnvoll bearbeitet werden können. Auch die Ergebnisdaten müssen weiter analysiert und interpretiert werden, sei es durch erfahrenes und DV-kundiges Fachpersonal, sei es durch weitergehende Transformationen und geeignete Formen der Darstellung. Die Visualisierung von Umweltdaten versucht, das umfangreiche und komplexe Datenmaterial mit Werkzeugen der Graphischen Datenverarbeitung in Form von Bildern darzustellen und dabei die Modellvorstellungen der Wissenschaftler und Ingenieure wiederzugeben, die in erster Linie Fachleute ihrer wissenschaftlichen und technischen Disziplinen sind und erst danach eventuell DV-Spezialisten. Dieser Band enthält die Beiträge einer Fachtagung, die der Fachbereich 4 "Informationstechnik und Technische Nutzung der Informatik" der Gesellschaft für Informatik veranstaltet hat. Schwerpunkte der Tagung waren die Visualisierung räumlicher Daten, die Anwendung von Hochleistungssystemen und die Visualisierung und Interaktion in Umweltinformationssystemen.

List of contents

Visualisierung räumlicher Daten.- Visualisierung von Volumendaten in verteilten Systemen.- Visualisierung 3-dimensionaler skalarer Datenfelder - Transporttheorie-Modell.- Hochleistungssysteme.- Schalldruckberechnung im PKW-Innenraum.- Der zukünftige Parallelrechner - von der Superworkstation zum Supercomputer.- Einsatz von Supercomputern für Crashberechnung.- Visualisierung und Interaktion in Umwelt-Informationssystemen.- Kartographisch orientierte Darstellung von Meßwerten.- Die verschiedenen Ebenen bei der Bearbeitung von Umweltdaten mit Geo-informationssystemen.- Verarbeitung von Umweltdaten unter Real-Time-Bedingungen - Konzept und prototypische Realisierung.

About the author

Prof. Dr. Arndt Bode wurde 1987 auf den Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation in der Fakultät für Informatik der TUM berufen. Seine wichtigsten Arbeitsgebiete sind technische Informatik, Rechnerarchitektur, Supercomputer, parallele und verteilte Systeme, Entwicklungswerkzeuge sowie verteilte Anwendungen. Daneben gilt sein besonderes Engagement der fachübergreifenden Kooperation in Forschung und Lehre für Informatikprodukte, der Standardisierung von Grundsoftware für parallele und verteilte Systeme sowie dem Technologietransfer.§Von Bodes hoher wissenschaftlicher Qualifikation zeugen über 200 Fachpublikationen, darunter Bücher über Rechnerarchitektur, Mikroprogrammierung, Mikroprozessoren und Anwendungen. Diese wurde unter anderem honoriert mit dem "Fellowship des Department of Employment, Education and Training", Canberra, Australien, dem "Best University Research Demonstration Award CONPAR 1990", Zürich und dem "Award for Online Visualization, CONPAR 90", ETH Zürich. Bode ist auch Herausgeber verschiedener nationaler und internationaler Buchreihen und wissenschaftlicher Zeitschriften, seit 1999 Hauptherausgeber des Informatik-Spektrum, Springer Verlag. §Bode ist national und international ein sehr gefragter Gutachter und Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften. Seit 1994 gehört er der Kommission für Informatik der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an, seit 1999 der Kommission für Rechenanlagen der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Ebenso übt er zahlreiche Tätigkeiten als Berater für nationale und internationale Unternehmen aus. §Im Februar 2005 ist Prof. Bode für weitere drei Jahre in seinem Amt als Vizepräsident und CIO der TU München bestätigt worden.

Product details

Assisted by Arndt Bode (Editor), Rüdige Dierstein (Editor), Rüdiger Dierstein (Editor), Martin Göbel (Editor), Martin Göbel u a (Editor), Andreas Jaeschke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783540527466
ISBN 978-3-540-52746-6
No. of pages 116
Weight 250 g
Illustrations XII, 116 S. 12 Abb.
Series Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.