Fr. 71.00

Erfolgsabhängige Anreizsysteme in ein- und zweistufigen Hierarchien - Ein Beitrag zur Principal-Agent-Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei Delegation von Entscheidungen besteht für die delegierende Instanz (Principal) die Gefahr, daß der Entscheidungsträger (Agent) nicht in ihrem Sinne handelt. Empfindet der Entscheidungsträger Arbeitsleid, so besteht insbesondere die Gefahr, daß er einen zu geringen Arbeitseinsatz leistet. Es wird für unterschiedliche Problemsituationen untersucht, wie aus Sicht einer Instanz optimale erfolgsabhängige Prämienfunktionen bestimmt werden können, welche Gestalt sie aufweisen und zu welchen Konsequenzen sie führen. Der entwickelte Ansatz wird sodann auf den komplexen Fall mit mehreren Entscheidungsträgern, die als Team bestimmte Aufgaben für die Instanz erfüllen, erweitert. Das besondere Problem besteht jetzt darin, daß der Erfolgsbeitrag eines einzelnen Entscheidungsträgers nicht nur von seinem eigenen Arbeitseinsatz abhängt, sondern auch von den Aktivitätsniveaus der anderen Entscheidungsträger. Die optimale Prämienfunktionen für die einzelnen Entscheidungsträger können dann auch nicht mehr isoliert voneinander bestimmt werden. Schließlich werden Prämienfunktionen für den in der Literatur wenig behandelten Fall einer mehrstufigen Hierarchie analysiert.

List of contents

I. Finanzielle Anreize und Delegation.- 1. Kooperation, Hierarchie und Delegation.- 2. Delegation als Entscheidungsproblem.- 3. Delegation impliziert Agency-Costs.- 4. Problemstellung.- II. Anreizsysteme in einer einstufigen Hierarchie: Eine Instanz und ein Entscheidungsträger.- 1. Die Entscheidungssituation.- 2. Anreizsysteme bei Risikoneutralität.- 3. Anreizsysteme bei Risikoaversion.- III. Anreizsysteme in einer einstufigen Hierarchie: Eine Instanz und zwei Entscheidungsträger.- 1. Die Entscheidungssituation.- 2. Anreizsysteme bei Risikoneutralität.- 3. Anreizsysteme bei Risikoaversion.- IV. Anreizsysteme in einer zweistufigen Hierarchie: Zwei Instanzen und ein Entscheidungsträger.- 1. Die Entscheidungssituation.- 2. Das Grundmodell.- 3. Das spezielle Modell.- V. Zusammenfassung.- Abbildungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.

Product details

Authors Frank Ruhl
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783790804904
ISBN 978-3-7908-0490-4
No. of pages 264
Weight 450 g
Illustrations XII, 264 S.
Series Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.