Fr. 71.00

Funktionale Gestaltbildung - Gestaltbildende Konstruktionslehre für Vorrichtungen, Geräte, Instrumente und Maschinen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch behandelt den konstruktiven Entwurfsvorgang, wie er sich in der Praxis in vielen Fällen darstellt, in einem vernetzten Ablaufmodell (Drei-Ebenen-Modell). Damit ergänzt es die heute üblichen Ablaufpläne und versucht, den schwierigen Vorgang der Gestaltbildung technischer Produkte aus Vorstellungen über ihre Funktionen erfaßbar zu machen. Zur Synthese und Analyse des Konstruktionsprozesses werden die Begriffe "Geometrie-Funktionsprinzip" und "Gestaltfunktion" eingeführt und an Beispielen erläutert. Das besondere Anliegen des Autors ist dabei, die geometrisch-funktionale Denkweise, die ein Konstrukteur meist unbewußt praktiziert, für den Studierenden didaktisch aufzubereiten, übergreifende Aspekte sichtbar und für den Gestaltungsvorgang nutzbar zu machen. Die behandelten Beispiele reichen von einfachen Vorrichtungen über Präzisionsinstrumente bis hin zu den genau arbeitenden Maschinen der Feinwerktechnik.

List of contents

1 Einführung.- 2 Aufgaben beim Konstruieren.- 2.1 Präzisierung einer Aufgabe.- 2.2 Funktionale Interpretation einer Aufgabe.- 2.3 Teilung der Aufgabe.- 3 Geometrie und Stoff, die Elemente der Gestaltbildung.- 3.1 Die menschliche Fähigkeit zur Gestaltbildung.- 3.2 Die Abstraktion der Gestaltwirkungen von der konkreten Gestalt.- 3.3 Gestaltbildung - Zufall - Denken.- 3.4 Der Funktionsbegriff.- 3.5 Die produkttypischen Funktionen der Vorrichtung und ihre Verallgemeinerung.- 4 Das Geometrie-Funktionsprinzip.- 4.1 Die mathematische Formulierung des Begriffes Geometrie-Funktionsprinzip.- 4.2 Beispiele zum Geometrie-Funktionsprinzip.- 4.3 Gestaltfunktionen in Geometrie-Funktionsprinzipien.- 5 Entwurf der Gesamtanordung.- 5.1 Beispiel: Luftbildkamera.- 5.2 Beispiel: Berührungslos arbeitender Taster.- 6 Anhang: Terminologie.- Literatur.

Product details

Authors Artur Jung
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783540511700
ISBN 978-3-540-51170-0
No. of pages 200
Weight 352 g
Illustrations VIII, 200 S.
Series Hochschultext
Hochschultext
Hochschultexte / Universitexts
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.